Fr. 138.00

Handbuch der ebenen Kontaktmechanik - Exakte Lösungen ebener Kontaktprobleme

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch beinhaltet eine strukturierte Sammlung der vollständigen Lösungen aller wesentlichen ebenen Kontaktprobleme. Es werden klassische Profile - wie der Zylinder, der Keil oder der quaderförmige flache Stempel - unter zentrischer und exzentrischer Belastung behandelt, aber auch eine Vielzahl weiterer technisch relevanter Formen, wie der flache Stempel mit abgerundeten Kanten, der Keil mit abgerundeter Spitze oder wellige Oberflächen. In Bezug auf die Lastkonfiguration werden adhäsive und adhäsionsfreie Normalkontakte, Tangentialkontakte und Rollkontakte berücksichtigt. Als Materialien kommen elastisch isotrope, transversal isotrope, viskoelastische und funktionale Gradientenmedien zur Sprache. Die angegebenen Lösungen werden jeweils auf dem einfachsten zur Verfügung stehenden Weg hergeleitet und umfassen neben den makroskopischen Zusammenhängen zwischen der Last und der Kontaktkonfiguration die Spannungsfelder in der Oberfläche und gegebenenfalls innerhalb der Kontaktkörper.

List of contents

Einleitung.- Linienbelastung eines elastischen Halbraums.- Reibungsfreier Normalkontakt ohne Adhäsion.- Normalkontakt ohne Gleiten.-
 Normalkontakt mit Adhäsion.- Tangentialkontakt.- Verschleiß.- Viskoelastische Kontaktprobleme.- Kontakte Funktionaler Gradientenmaterialien.-Anhang.

About the author










Prof. Dr. rer. nat. Valentin L. Popov studierte Physik und promovierte im Jahre 1985 an der staatlichen Lomonossow-Universität Moskau. Er habilitierte 1994 am Institut für Festigkeitsphysik und Werkstoffkunde der Russischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2002 leitet er das Fachgebiet Systemdynamik und Reibungsphysik am Institut für Mechanik der Technischen Universität Berlin.

Dr.-Ing. Markus Heß studierte Physikalische Ingenieurwissenschaft an der TU Berlin. Er promovierte im Jahre 2011 und erhielt für seine Dissertation im gleichen Jahr den Förderpreis der Gesellschaft für Tribologie. Von 2011-2015 leitete er den Fachbereich Physik am Studienkolleg der TU Berlin und ist seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Systemdynamik und Reibungsphysik.

Dr.-Ing. Emanuel Willert, studierte Physikalische Ingenieurwissenschaften an der TU Berlin und der Polytechnischen Universität Tomsk. Er promovierte im Jahr 2020 und erhielt im Jahr 2019 für seine Forschungsarbeit im Rahmen der Promotion den Preis der Dimitris N. Chorafas Stiftung. Seit 2015 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Systemdynamik und Reibungsphysik tätig.


Product details

Authors Markus Heß, Valentin L Popov, Valentin L. Popov, Emanuel Willert
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.08.2024
 
EAN 9783662690000
ISBN 978-3-662-69000-0
No. of pages 277
Dimensions 168 mm x 19 mm x 240 mm
Weight 607 g
Illustrations XII, 277 S. 181 Abb., 20 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.