Fr. 85.00

Entsorgung von Krankenhausabfällen im Krankenhaus von Kikwit und in der Klinik - Versuch einer Umwelt- und Gesundheitsanalyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Abfallwirtschaft ist ein hochaktuelles Thema. Es ist Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Debatten und Veröffentlichungen auf der ganzen Welt, aber es ist auch ein Thema des täglichen Lebens in städtischen Gebieten. Denn hier ist man bereits zu Hause mit der Abfallentsorgung konfrontiert, ebenso wie am Arbeitsplatz, symbolisiert durch die offenen Müllberge in Brachland und auf einigen öffentlichen Plätzen. Eine schlechte Abfallentsorgung führt zu einer Verschmutzung der natürlichen Umwelt und zu Belästigungen. Ein Krankenhaus sollte sich generell durch Sauberkeit und Hygiene auszeichnen. Diese beiden wesentlichen Merkmale eines Krankenhauses können durch den Abfall gefährdet werden, den das medizinische Personal bei seiner Arbeit im Sprechzimmer, in den Pavillons, im Labor, auf der Entbindungsstation usw. produziert. Es liegt daher im Interesse, ihnen eine angemessene Behandlung in Bezug auf Handhabung, Verpackung, Lagerung und Entsorgung im Lichte der Gesetzgebung, auf die sich das Gesundheitspersonal beziehen muss, zukommen zu lassen.

About the author










Adingite Ndungi: Bachelor in Chemie und DEA in Chemie und Umwelt an der Nationalen Pädagogischen Universität Kinshasa im Jahr 2012; Promotion an der Universität Kisangani.

Product details

Authors Adingite Ndungi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.02.2024
 
EAN 9786207196296
ISBN 9786207196296
No. of pages 76
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.