Fr. 78.00

Die Entwicklung des epischen Genres in der Namangan-Literatur - Monografiya

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Untersuchung der Entwicklung der epischen Gattung ist eine der wichtigsten Tendenzen in der heutigen Literaturwissenschaft. Das Studium der Epen, die in der zweiten Hälfte des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts entstanden sind, ist eines der dringendsten Themen der Literaturwissenschaft. Jahrhunderts ist eines der dringlichsten Themen der Literaturwissenschaft. Unsere Forschung ist auch von besonderer Bedeutung für das Studium der Epen in Form der Werke von Habib Sadulla und Ziyaviddin Mansur. In dieser Forschungsarbeit wurden fast alle Epen der Schöpfer behandelt. Die Studie hebt die Besonderheiten der Epen und die Probleme des Stils hervor. Praktische Arbeitsempfehlungen, wissenschaftliche Ergebnisse und fundierte Schlussfolgerungen können die Grundlage für die Forschung innerhalb der Werke der Schöpfer sein. Sie werden zur Verbesserung der geplanten Arbeiten zu diesem Thema beitragen. Die wissenschaftliche Arbeit zum Thema dient als wissenschaftlich-theoretische Quelle bei der Erstellung von Monographien.

About the author










Aliyeva Guljahon - wurde am 2. Mai 1995 im Bezirk Yangikurgan, Region Namangan, geboren. Literaturwissenschaftlerin. Er hat eine Reihe von Artikeln und Büchern veröffentlicht. Derzeit ist er Lehrer an der Staatlichen Universität Namangan.

Product details

Authors Guljahon Aliyeva
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.02.2024
 
EAN 9786207196562
ISBN 9786207196562
No. of pages 136
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.