Fr. 65.00

Frans Hals - Meister des Augenblicks

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Frans Hals ist einer der bedeutendsten Porträtmaler aller Zeiten. Der neben Rembrandt und Vermeer berühmteste Meister des holländischen Barock schuf eindrucksvolle Darstellungen des Bürgertums wie auch gesellschaftlicher Außenseiter, die sich durch eine ungewöhnliche Lebendigkeit und treffende Charakterisierung auszeichnen. Seine mit kühnem Pinselstrich ausgeführten, skizzenhaft wirkenden Gemälde beeinflussten nicht zuletzt maßgeblich die Malerei der Moderne. Die um-fassende Publikation erscheint anlässlich der ersten großen Übersichtsschau zu Hals' Schaffen seit mehr als dreißig Jahren.
FRANS HALS (1582/83-1666) wurde als Sohn eines Tuchhändlers in Antwerpen geboren. Möglicherweise ging er bei Karel van Mander in die Lehre. Sicher ist, dass er 1610 in die Haarlemer Lukasgilde aufgenommen wurde. Er schuf Hunderte Einzel- und Gruppenporträts und genoss großes gesellschaftliches Ansehen. Trotz seiner Berühmtheit zu Lebzeiten wurde er erst im 19. Jahrhundert von den Impressionist*innen und Realist*innen begeistert wiederentdeckt.

List of contents

CoverTitelseiteInhaltLeihgeber:innenVorwort und Dank - Dagmar HirschfelderHingabeEinleitung Frans Hals in Berlin - Katja KleinertFrans Hals als InnovatorEliten der GesellschaftZusammenarbeit zwischen Wunsch und KonfliktAm Rande der GesellschaftMalle BabbeDas »volck« von Frans Hals - Schüler und Mitarbeiter:innenFrans Hals, Vorreiter der ModerneBibliografieBildnachweisImpressum

Summary

Frans Hals ist einer der bedeutendsten Porträtmaler aller Zeiten. Der neben Rembrandt und Vermeer berühmteste Meister des holländischen Barock schuf eindrucksvolle Darstellungen des Bürgertums wie auch gesellschaftlicher Außenseiter, die sich durch eine ungewöhnliche Lebendigkeit und treffende Charakterisierung auszeichnen. Seine mit kühnem Pinselstrich ausgeführten, skizzenhaft wirkenden Gemälde beeinflussten nicht zuletzt maßgeblich die Malerei der Moderne. Die um-
fassende Publikation erscheint anlässlich der ersten großen Übersichtsschau zu Hals‘ Schaffen seit mehr als dreißig Jahren.
FRANS HALS (1582/83–1666) wurde als Sohn eines Tuchhändlers in Antwerpen geboren. Möglicherweise ging er bei Karel van Mander in die Lehre. Sicher ist, dass er 1610 in die Haarlemer Lukasgilde aufgenommen wurde. Er schuf Hunderte Einzel- und Gruppenporträts und genoss großes gesellschaftliches Ansehen. Trotz seiner Berühmtheit zu Lebzeiten wurde er erst im 19. Jahrhundert von den Impressionist*innen und Realist*innen begeistert wiederentdeckt.

Additional text

»Frans Hals gehört zu den herausragenden niederländischen Malern des 17. Jahrhunderts.«

Report

»Ein Alter Meister ist neu zu entdecken.« Bernhard Schulz Tagesspiegel 20240711

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.