Fr. 23.90

Attraktivität moderner Arbeitszeitmodelle - Zusammenhänge zwischen modernen Arbeitszeitmodellen und Potentialausschöpfung der Mitarbeiter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Technische Hochschule Mittelhessen (Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik), Veranstaltung: Vertiefungsseminar Management - Social Media Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit soll folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Welche Zusammenhänge haben die modernen Arbeitszeitmodelle (der Telearbeit und Vertrauensarbeitszeit) und die Potentialausschöpfung der Mitarbeiter? Da es sich bei den modernen Arbeitszeitmodellen um ein breites Thema handelt, wird dieses durch die Eingrenzung, den Fokus nur auf die Telearbeit und Vertrauensarbeit zu legen, konkretisiert. Das Oberthema der Seminararbeit wird durch den Titel ¿Attraktivität moderner Arbeitszeitmodelle¿ beschrieben. Ziel dieser Arbeit ist es, Vor- und Nachteile dieser beiden Arbeitszeitmodelle herauszustellen, um so Zusammenhänge dieser Modelle und der Potenzialausschöpfung der Mitarbeiter herauszuarbeiten.

Product details

Authors Jan-David Danecker
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.02.2024
 
EAN 9783963557163
ISBN 978-3-96355-716-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.