Fr. 23.90

Bildungsungerechtigkeit und soziale Disparitäten im deutschen Schulsystem. Potenzielle Maßnahmen für eine chancengerechtere Schulstruktur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche strukturellen Eigenschaften des deutschen Schulsystems sind hauptsächlich verantwortlich für Bildungsungerechtigkeit und soziale Ungleichheit und welche Maßnahmen beinhalten Transformations- oder Reformationspotential, um diese zu reduzieren?

Infolgedessen wird im ersten Kapitel zunächst die Schulstruktur der Bundesrepublik Deutschland analysiert und die darin enthaltenen Ursachen für Bildungsungerechtigkeit und soziale Ungleichheit herausgearbeitet. Im Anschluss daran werden potenzielle Lösungsansätze aufgegriffen und in Beziehung mit den zuvor gewonnenen Erkenntnissen gesetzt, sodass der Entwurf einer gerechteren Schulstruktur gemacht werden kann.

¿Bildung soll die Persönlichkeit entwickeln und ein erfülltes Leben ermöglichen. Bildung soll gut ausgebildete Fachkräfte für den Arbeitsmarkt bereitstellen und unsere Wirtschaft wettbewerbsfähig halten. Bildung soll Frieden und Demokratie sichern und unser kulturelles Wissen über Generationen weitergeben¿.

Bildung stellt demnach einen essenziellen Teil der Gesellschaft dar, aus dem ein funktionierendes Zusammenleben erwächst und einen demokratisch organsierten Staat ermöglicht. Insofern ist Bildung ein schützenswertes Gut, welches jedem Individuum zu Verfügung stehen und dieselben Möglichkeiten zur individuellen freien Entfaltung gewähren sollte. Spätestens nach dem ¿PISA-Schock¿ im Jahr 2000, wurden jedoch erhebliche Defizite im Bereich der Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit im deutschen Schulsystem identifiziert. Trotz der im Anschluss an die Studie getroffenen Maßnahmen, stellt das deutsche Schulsystem nach wie vor im internationalen Vergleich eine hochselektive und exkludierend Struktur dar, die Tendenzen der Bildungsungerechtigkeit sowie sozialer Ungleichheit beinhaltet.

Product details

Authors anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.02.2024
 
EAN 9783963556982
ISBN 978-3-96355-698-2
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.