Fr. 23.90

Ernährungspolitik. Potenzielle Instrumente und Maßnahmen zur Reduktion des Fleischkonsums in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Klima-, Umwelt- und Gesundheitsschutz sind politische Themen, die seit den letzten Jahren vermehrt den Diskurs bestimmen und politischen Handlungsbedarf fordern.

Die Auswirkungen von übermäßigem Fleischkonsum und der damit verbundenen Massentierhaltung vereinen all diese gesamtgesellschaftlichen Problemfelder, doch wurde auf der politischen Handlungsebene bislang zu wenig unternommen. Im Gegenteil, Deutschland avancierte in den vergangenen Jahren von einem Fleischimporteur zu einem Fleischexporteur. Die damit verbundene steigende Fleischproduktion wirkt sich negativ auf das Klima, die Umwelt und die Gesundheit der Menschen aus. ¿Nitratbelastung des Grundwassers, überdüngte Böden, der Ausstoß klimaschädlicher Gase sowie steigende Gesundheitskosten¿ sind nur ein Teil der externalisierten Kosten und Probleme, welche gesamtgesellschaftlich kompensiert werden müssen.

Es gilt daher, transparent zu machen, welche ökonomischen Instrumente dafür geeignet sind, um den Fleischkonsum in Deutschland zu reduzieren. Ferner soll auch das allumfassende ernährungspolitische Spektrum einer Betrachtung unterzogen werden, um im Anschluss daran festzustellen, welche strategische Vorgehensweise eine Reduktion des Fleischkonsums innerhalb Deutschlands bewirken kann.

In dieser Arbeit werden daher zunächst im ersten Kapitel die gesundheitlichen Probleme sowie die Klima- und Umweltfolgen von zu hohem Fleischkonsum und Produktion zusammengefasst. Im anschließenden Kapitel werden zentrale Varianten des ökonomischen Instrumentariums zur Reduktion des Fleischkonsums aufgegriffen. Im Anschluss daran wird die ernährungspolitische Strategie in der Form eines ernährungspolitischen Mix mit Bezug auf die Fragestellung der Arbeit, also mit welchen Maßnahmen und Instrumenten der Fleischkonsum der deutschen Bevölkerung reduziert werden kann, dargelegt sowie eine eingrenzende Selektion adäquater ökonomischer Instrumente getroffen und mögliche praktische Umsetzungen der einzelnen ernährungspolitischen Instrumente ausgearbeitet.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.02.2024
 
EAN 9783963556913
ISBN 978-3-96355-691-3
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.