Fr. 89.00

Normative Realien - Bestimmung des Rechts durch den Sachverhalt. Eine Analyse am Beispiel des Family Law Exceptionalism

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Recht schöpft seine Kraft nicht aus generell-abstrakter Normativität, sondern aus dem individuell-konkreten Sachverhalt, zu dessen Korrektur es aufgerufen ist. Anlass dieser Dissertation zu einer solch unkonventionellen Sichtweise gibt eine in den USA artikulierte Theorie des Family Law Exceptionalism (FLE). Der FLE stösst sich daran, dass real gelebtes Familienrecht Besonderheiten aufweist, die bei anderen Privatrechtsverhältnissen nicht zu finden sind. Dem wird hier ein Ansatz gegenübergestellt, der solche Besonderheiten des Familienrechts in entsprechenden Besonderheiten der realen Gegebenheiten konsistent begründet sieht. Es wird anhand dieses Beispiels gezeigt, wie nicht so sehr die Norm den Sachverhalt, als vielmehr der Sachverhalt die Norm bestimmt.

Product details

Authors Letizia Jessica Lionetti
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.05.2024
 
EAN 9783725598908
ISBN 978-3-7255-9890-8
No. of pages 134
Dimensions 155 mm x 225 mm x 15 mm
Weight 281 g
Series Zürcher Studien zur Rechts- und Staatsphilosophie
Zürcher Studien zur Rechts- und Staatsphilosophie 15
Subjects Social sciences, law, business > Law

Familienrecht, Rechtsgeschichte, FLE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.