Fr. 47.90

Selbstmedikation - Lehrkräfte im Hochschulbereich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Rund 80 Millionen Brasilianerinnen und Brasilianer nehmen Selbstmedikation ein, eine Praxis, die in der Bevölkerung sowohl natürlich als auch aufgrund der Gesundheitsrisiken besorgniserregend ist. Die Umfrage wurde unter 82 Professoren des Instituts für Gesundheitswissenschaften, des Instituts für Agrarwissenschaften und des Instituts für Natur-, Human- und Sozialwissenschaften an der Bundesuniversität von Mato Grosso durchgeführt. Die Selbstmedikation wird von Lehrerinnen (51 %) und Hochschulabsolventen ohne jegliche Spezialisierung (42,6 %) praktiziert. Die am häufigsten verwendete Medikamentenklasse waren Analgetika-Antipyretika (95 %), und die Pathologie oder das Symptom, das zur Selbstmedikation führte, waren Kopfschmerzen (80,5 %). Diese Medikamente wurden in 60 % der Fälle selbst indiziert und in 33 % der Fälle durch im Laufe des Lebens erworbenes Wissen motiviert. Von den Hauptergebnissen der Selbstmedikation konnten 78 % eine Remission des Symptoms erreichen, das zur Selbstmedikation führte. Da die Gemeinschaft der Lehrenden eine meinungsbildende Gemeinschaft ist, bestünde eine Möglichkeit zur Verringerung der Selbstmedikationsraten darin, sie auf die Gefahren der Selbstmedikation aufmerksam zu machen, damit dieses Wissen weitergegeben wird.

About the author










Krankenschwester an der Bundesuniversität von Mato Grosso (UFMT). Arbeitete als PIBIC-Stipendiatin, finanziert von CNPq, in der präklinischen Forschung im Bereich der Verhaltenspharmakologie. Professorin an der Fakultät Sinop in den Bereichen Kommission für Krankenhausinfektionskontrolle und Semiologie und Semiotechnik I. Krankenschwester Auditorin am Santo Antônio Krankenhaus in Sinop-MT.

Product details

Authors Vanessa S Bataier, Cavalc, Pacifica P Cavalcanti, Thayla Ribeiro Pegorete
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.02.2024
 
EAN 9786207182787
ISBN 9786207182787
No. of pages 56
Subject Humanities, art, music > Music > Monographs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.