Fr. 23.90

Sozialpädagogische Familienhilfe bei Kindern mit hohem Gewaltpotenzial. Eine Fallstudie anhand der Sozialkognitiven Lerntheorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,3, , Veranstaltung: Theorien der Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Projekt wird die Frage untersucht, wie sozialpädagogische Familienhilfe effektiv eingesetzt werden kann, um Familien zu unterstützen, deren Kinder ein erhöhtes Gewaltpotenzial aufweisen. Die Arbeit basiert auf der Sozialkognitiven Lerntheorie von Albert Bandura, die besagt, dass das Lernen eines Individuums durch ständige Interaktion mit seiner Umgebung beeinflusst wird. Die Theorie wird in die Praxis umgesetzt, indem der Familienhelfer das Konzept des Modelllernens nutzt, um mit allen Familienmitgliedern zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, durch Beobachtung und Nachahmung eines positiven Modellverhaltens die bestehenden Verhaltensweisen der Kinder zu ändern und neue, konstruktivere Verhaltensweisen zu entwickeln. Diese Methode wird durch eine Fallstudie veranschaulicht, in der reale Beispiele für den erfolgreichen Einsatz dieser Techniken vorgestellt werden.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.01.2024
 
EAN 9783964878151
ISBN 978-3-96487-815-1
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.