Fr. 34.50

Kampf um Taiwan - Die gefährlichste Insel der Welt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Der Machtkampf zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China um die globale Vorrangstellung spitzt sich immer mehr zu. Die kleine Insel Taiwan - amtlich die "Republik China" - stellt in diesem Spannungsfeld das "Zünglein an der Waage" dar, das die offene Feindschaft in einen Krieg der beiden Supermächte verwandeln könnte. Für die VR China stellt Taiwan einen selbstverständlichen Teil ihres eigenen Staates dar, die USA behandeln Taiwan ebenso selbstverständlich wie einen eigenständigen Staat, der zu ihrem Einflussgebiet gehört und den es unter allen Umständen zu verteidigen gilt.

Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist deutlich geworden, wie schnell derartige Spannungen in einen Krieg münden können. Es ist zu erwarten, dass die USA die gleiche westliche Allianz, die sie gegen Russland in Stellung gebracht haben, auch gegen China einsetzen werden, um ihre globale Vormachtsstellung zu verteidigen. Mit anderen Worten: Wenn wir uns seit 2022 in einer Art "indirekten Krieg" gegen Russland befinden, so steht ein ähnliches wenn nicht schlimmeres Szenario an, wenn der Konflikt zwischen der VR China und den USA eine militärische Dimension annimmt.

Hat der Krieg um die Ukraine Europa und insbesondere Deutschland schon hart getroffen, so würde eine militärische Auseinandersetzung der beiden Supermächte um Taiwan Europa politisch und vor allem wirtschaftlich erschüttern. Europa und wiederum in erster Linie Deutschland hat sich über lange Zeit hinweg als äquidistant zu den USA und der VR China verstanden - diese politische Einordnung wäre auf einen Schlag pulverisiert. Ein Versiegen der Nachschubversorgung aus der VR China und der Wegfall der dortigen Absatzmärkte würde Deutschland an den Rand des wirtschaftlichen Ruins treiben. Zudem hätte der Ausfall Taiwans als der weltweit größte Auftragsfertiger für Computerchips verheerende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.

Dieses aktuelle und brisante Buch analysiert die Hintergründe und zeichnet mögliche Szenarien für die Zukunft.

About the author










Jamal Qaiser ist ein international engagierter Friedensaktivist, Buchautor ("How to avoid World War III") und Peace Consultant. Nach der Flucht seiner Familie aus Pakistan aufgrund politischer und religiöser Verfolgung absolvierte er eine glänzende akademische und geschäftliche Karriere, bevor er die Bewahrung des Friedens in der Welt zum Hauptanliegen seines Lebens machte.

Product details

Authors Jamal Qaiser, Horst Walther
Publisher Diplomatic Council e.V.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.03.2024
 
EAN 9783986741082
ISBN 978-3-98674-108-2
No. of pages 252
Dimensions 148 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 370 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.