Fr. 36.90

Eine dekoloniale Perspektive auf die Kunsterziehung im Schulalltag - Für einen epistemischen und dekolonialen Ungehorsam gegenüber der Kunst im Schulunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Neue Kontexte beeinflussen die Debatten und Praktiken der Kunsterziehung in Brasilien und eröffnen neue Untersuchungsfelder für dekoloniale Kritik. Durch die Forderung, die Rolle künstlerischer Darstellungen bei der Produktion und Reproduktion der "kolonialen Differenz" zu berücksichtigen, wurden verschiedene Studien initiiert, die künstlerische Disziplinen und das Regime des Blicks anhand der von der dekolonialen Kritik vorgeschlagenen Konzepte hinterfragen. Auf diese Weise werden die Debatten, die vorgeschlagen werden, um Kunst/Erziehung in der heutigen Zeit neu zu überdenken, einschließlich des dekolonialen Denkens, dazu aufgerufen, die geografische und epistemologische Diskontinuität in Bezug auf Kunst und ästhetische Ausdrücke wieder einzuführen und darzustellen. Diese Arbeit ist aus diesen Fragen heraus entstanden und versucht, Alternativen zu anderen Bildungsnarrativen im Kontext der Kunsterziehung im Schulalltag zu untersuchen.

About the author










André Dias Pires: Lehrer für Bildende Kunst am Colégio Pedro II; Master-Abschluss in Bildung, Kultur und Kommunikation an der Staatlichen Universität von Rio de Janeiro; Spezialisierung in Bildungstechnologie an der Universität Cândido Mendes; Abschluss in Bildender Kunst an der Bundesuniversität von Rio de Janeiro.

Product details

Authors André Dias Pires
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.02.2024
 
EAN 9786207184620
ISBN 9786207184620
No. of pages 88
Dimensions 150 mm x 6 mm x 220 mm
Weight 135 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.