Fr. 192.00

Praxishandbuch Informationsmarketing - Konvergente Strategien, Methoden und Konzepte

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Praxishandbuch ist der zweite Band des 2012 erschienenen Praxishandbuchs Bibliotheks- und Informationsmarketing. Es stellt dessen Ergänzung und Erweiterung dar und zeigt aktuelle Entwicklungen und Trends im Informationsmarketing auf.

Die digitale Transformation durchdringt heute alle Bereiche des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Lebens. Sie ist Treiber der Wertschöpfung in Wirtschaft und Gesellschaft. Schnell ändern sich Methoden der Informationsgewinnung, -bereitstellung und -verarbeitung. Auf dem Informationsmarkt entwickeln sich in einem rasanten Tempo neue Geschäftsmodelle und Distributionsstrategien, steigt und verändert sich der Wettbewerb mit neuen Anbietern. Die Vermarktung von Information und von Information Services ist aufgrund ihrer besonderen Merkmale herausfordernd.

Ziel des Praxishandbuchs ist es, die Erfolgsfaktoren für die Vermarktung von Information und Information Services zu identifizieren und aktuelle Konzepte, Strategien, Methoden, Techniken und Praktiken vorzustellen. Zu Wort kommen Wissenschaftler und Praktiker, die eine hohe Expertise bei der Bewältigung von aktuellen Herausforderungen in der Vermarktung von Information und Information Services haben. Vertreten wirdein konvergentes Marketingverständnis, das eine horizontale und vertikale Durchdringung von Strategien und Techniken aus einer 360-Grad-Perspektive anstrebt und darin die Konzepte, Methoden und Techniken der Autorenbeiträge, die spezifische Fragestellungen des Informationsmarketings behandeln, einordnet und zeigt, wie Information und Information Services erfolgreich auf dem Informationsmarkt positioniert werden können.

Das Handbuch richtet sich an Marketingexperten, Kommunikationsverantwortliche sowie Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing von Bibliotheken, weiteren Gedächtniseinrichtungen und Medienunternehmen, die Information und Information Services anbieten sowie an Studierende bibliothekarischer, informationswissenschaftlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge.

About the author










Ursula Georgy, TH Köln; Frauke Schade, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.

Report

"Eine äußerst gelungene Fortsetzung des Bandes von 2012 und ein wertvoller Fundus an anregenden zukunftsträchtigen Marketingansätzen für Vertreter aller Bibliotheks- und Informationseinrichtungssparten, der seinen Preis wert ist und eine wichtige Einstiegslektüre in zahlreiche topaktuelle Möglichkeiten und Ansätze des Bibliotheksmarketings darstellt."
Tanja Erdmenger in: BuB 71 (05.2019), 308-309

Product details

Assisted by Georgy (Editor), Ursula Georgy (Editor), Frauke Schade (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.11.2018
 
EAN 9783110536966
ISBN 978-3-11-053696-6
No. of pages 608
Dimensions 234 mm x 277 mm x 33 mm
Weight 1138 g
Illustrations 57 b/w and 5 col. ill., 22 b/w tbl.
Series De Gruyter Praxishandbuch
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.