Fr. 108.00

Nutzerbezogene Marktforschung für Bibliotheken - Eine Praxiseinführung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch vermittelt anhand praxisbezogener Beispiele grundlegende Kenntnisse für den Einsatz von Marktforschungsinstrumenten in der bibliothekarischen Arbeitspraxis. Im Mittelpunkt stehen dabei solche Methoden und Anwendungsszenarien, die auf die Optimierung bzw. Erweiterung nutzerbezogener Dienstleistungen abzielen. Das Spektrum reicht von Umfragen zur Kundenzufriedenheit über befragungsbasierte Untersuchungen zum Informationsverhalten der Bibliotheksnutzer und Mystery Shopping als Baustein systematischen Qualitätsmanagements bis hin zu Usability-Untersuchungen für Webpräsenzen von Bibliotheken und Online-Rechercheinstrumente (z.B. Katalog, lokales Portal).

About the author










Sebastian Johannes Nix, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Berlin und Doreen Siegfried, Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Kiel

Report

"Sowohl für Öffentliche als auch für WissenschaftlicheBibliothekarInnen hilfreich und nützlich."
Simone Kremsberger in: Büchereiperspektiven Büchereiverband Österreich 2/2014
"... Es tut nämlich - im Unterschied zu zahlreichen anderen Publikationen mit diesem Anspruch - genau das, was es sagt: Es gibt eine 'Praxiseinführung [. . . ] für Bibliotheken : 'Für Bibliotheken heißt: Jedes Beispiel, jede zitierte Studie und jede Konkretisierung stammt tatsächlich aus dem Bibliotheksbereich. So durchgängig und konsequent bibliotheksbezogen zu denken gelingt nur wenigen Publikationen, die dazu antreten, Methoden aus anderen Disziplinen in die Bibliothekswelt zu 'übersetzen . Hier zeigt sich, dass die beiden Autoren [...] sich der empirischen Sozialforschung über konkrete Bibliotheksprojekte genähert haben. Die Autoren sind in ihren Beispielen und Studien um einen ausgewogenen Bezug auf Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken bemüht, was das Buch für beide Sparten zugänglich macht. Das ist sehr lobenswert, wenn man bedenkt, dass die neuere Nutzerforschung in den Öffentlichen Bibliotheken ihren Anfang genommen hat."
Ulla Wimmer, LIBREAS. Library Ideas, 24 (2014).


Product details

Authors Sebastian Johannes Nix, Doreen Siegfried
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.12.2013
 
EAN 9783110276237
ISBN 978-3-11-027623-7
No. of pages 185
Dimensions 204 mm x 11 mm x 276 mm
Weight 493 g
Series PraxisWissen
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.