Fr. 52.50

Mobile Kommunikation, Arbeitslosigkeit und bewaffneter Raubüberfall in Port Harcourt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Deregulierung des Telekommunikationssektors durch die Regierung war eine große Erleichterung für viele Menschen, die sich im staatlich regulierten Sektor keine Handys und kein Internet leisten konnten. Außerdem wurde die Kommunikation billiger und einfacher, und es entstanden Beschäftigungsmöglichkeiten für viele Arbeitslose, insbesondere im privaten Sektor der Wirtschaft. Doch trotz ihrer Nützlichkeit für das tägliche Leben der Menschen und ihres Beitrags zu Wirtschaftswachstum und Entwicklung ist die mobile Kommunikation zu einem leichten Instrument in den Händen von Straftätern geworden, um abscheuliche Verbrechen zu begehen. Dieses Buch beleuchtet die Art der Straftaten, die mit Hilfe der mobilen Kommunikation begangen werden. Die Analyse liefert nützliche Erkenntnisse darüber, wie Mobiltelefone die Begehung von Gewaltverbrechen erleichtern.

About the author










Gbenemene Kpae, Ph.D., studierte Kriminologie an der Universität von Port Harcourt, Nigeria. Außerdem erwarb er seinen B.Sc. und MA in Kriminologie und Strafjustiz an der University of Missouri, St. Louis, USA. Er ist Dozent und Forscher am Zentrum für Konflikt- und Geschlechterstudien an der Universität Port Harcourt.

Product details

Authors Gbenemene Kpae
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.02.2024
 
EAN 9786207173419
ISBN 9786207173419
No. of pages 100
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.