Fr. 64.00

Siegertypen bremsen nicht - Die härtesten Autorennen der Jahre 1894-1945

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als der Großvater des Autors ein Knabe war, galt das prahlerische Kriterium "Geschwindigkeit" « als wichtigster Maßstab für die Bewertung eines Motorwagens. Dieses neue, aufregende Spielzeug vorurteilsloser wie gutsituierter Mutbürger rief bald auch zahlreiche Gegner des Fortschritts auf den Plan. Besonders das höllisch lärmende, für die Teilnahme an Geschwindigkeits-Wettbewerben hoch motorisierte Benzingefährt war ihre Zielscheibe des Spotts und der Verwünschungen ...Dieses mit zahlreichen historischen Fotos aus der Ära 1894 -1945 versehene Buch ist ein interessanter Beitrag zu einem speziellen Kapitel der frühen Automobilgeschichte, das im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einen hohen Grad an gesellschaftlicher Aufmerksamkeit zu beanspruchen vermochte.Der Blick aufs Inhaltsverzeichnis verrät der Kennerschaft, dass dieses Buch nicht nur den klassischen Rennen gewidmet ist, sondern auch anderen frühen Automobilwettbewerben wie Rekordfahrten und jenen unter Inkaufnahme von verlustreichen Opfern bestrittenen Zuverlässigkeits-Konkurrenzen, bei denen es mehr ums Prestige tollkühner Fahrer heute längst vergessener Fabrikate als um die Sicherheit faszinierter Zuschauer ging.

About the author

Halwart Schrader ist Journalist, Automobilhistoriker, Autor und Publizist. Er war Chefredakteur namhafter Auto-Journale (Audi-Kundenzeitschrift/BMW Journal), Herausgeber der Zeitschrift Automobil-Chronik. Er schrieb für Auto Focus und veröffentlichte sein erstes Buch „Schrader Auto Chronik“ im Motorbuch Verlag. Zudem war er als Deutschland-Redakteur für Autos International in Paris tätig.

Summary

„Denn wenn du ein Rennen gewinnen willst, musst du Gas geben und nicht bremsen.“ William Luttgen, 1914
Als der Großvater des Autors ein Knabe war, galt das prahlerische Kriterium „Geschwindigkeit“ « als wichtigster Maßstab für die Bewertung eines Motorwagens. Dieses neue, aufregende Spielzeug vorurteilsloser wie gutsituierter Mutbürger rief bald auch zahlreiche Gegner des Fortschritts auf den Plan. Besonders das höllisch lärmende, für die Teilnahme an Geschwindigkeits-Wettbewerben hoch motorisierte Benzingefährt war ihre Zielscheibe des Spotts und der Verwünschungen …
Dieses mit zahlreichen historischen Fotos aus der Ära 1894 –1945 versehene Buch ist ein interessanter Beitrag zu einem speziellen Kapitel der frühen Automobilgeschichte, das im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einen hohen Grad an gesellschaftlicher Aufmerksamkeit zu beanspruchen vermochte.
Der Blick aufs Inhaltsverzeichnis verrät der Kennerschaft, dass dieses Buch nicht nur den klassischen Rennen gewidmet ist, sondern auch anderen frühen Automobilwettbewerben wie Rekordfahrten und jenen unter Inkaufnahme von verlustreichen Opfern bestrittenen Zuverlässigkeits-Konkurrenzen, bei denen es mehr ums Prestige tollkühner Fahrer heute längst vergessener Fabrikate als um die Sicherheit faszinierter Zuschauer ging.

Product details

Authors Halwart Schrader
Publisher Olms
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783758207983
ISBN 978-3-7582-0798-3
No. of pages 240
Dimensions 250 mm x 20 mm x 280 mm
Weight 1267 g
Subjects Guides > Sport > Motorsport, motorcycle sport, bicycle sport, aviation sport

Auto, Automobilgeschichte, Rennen, Motorrennen und Rennsport, Motorwagen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Historische Rennwagen, Zuverlässigkeits-Konkurrenz, Automobilwettbewerb, Geschwindigkeits-Wettbewerb, Rekordfahrt, Autorekordfahrten, Automobilgeschichte 1894–1945

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.