Fr. 30.90

Gesellschaft in Bewegung - Wie wir unsere Städte lebenswerter machen können

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Für uns als Gesellschaft ist es selbstverständlich, dass Straßen uns von A nach B bringen. Aber was passiert, wenn wir wirklich darüber nachdenken, wie wir diese öffentlichen Räume nutzen? Die Niederlande scheinen mit ihren Tausenden von Radwegen die richtige Idee zu haben. Aber selbst dann: Was passiert mit Menschen zu Fuß oder denen, die lieber gemütlicher Rad fahren möchten? Was ist mit Kindern, die vor ihren Häusern spielen? Begleiten Sie die Journalistin Thalia Verkade und den Experten für urbane Mobilität und "Radfahrprofessor" Marco te Brömmelstroet, wenn sie sich mit ihren eigenen Grundüberzeugungen auseinandersetzen und uns auffordern, die Menschen in den Mittelpunkt der Stadtplanung zu stellen. Aber seien Sie gewarnt: Sie werden die Straße vor Ihrer Haustür nie wieder mit denselben Augen sehen."Dieses Buch ist ein Aufbruch"Harald Welzer

About the author










Marco te Brömmelstroet ist Professor für Urban Mobility Futures an der Universität Amsterdam. Im Netz, bekannt als "Fietsprofessor", konzentriert er sich auf die Schnittstelle zwischen Stadtplanung, Verkehr und gesellschaftlichen Veränderungen. Seine Stimme und Analysen finden weltweite Beachtung, sowohl auf relevanten Konferenzen als auch in den sozialen Netzwerken und auf LinkedIn.

Thalia Verkade ist eine niederländische Journalistin, spezialisiert auf Mobilität, Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit. Verkades Arbeiten in renommierten niederländischen Medien zeichnen sich durch ihre tiefgründigen Analysen zu modernen Verkehrssystemen und gesellschaftlichen Fragen aus.

Summary

Für uns als Gesellschaft ist es selbstverständlich, dass Straßen uns von A nach B bringen. Aber was passiert, wenn wir wirklich darüber nachdenken, wie wir diese öffentlichen Räume nutzen?

Die Niederlande scheinen mit ihren Tausenden von Radwegen die richtige Idee zu haben. Aber selbst dann: Was passiert mit Menschen zu Fuß oder denen, die lieber gemütlicher Rad fahren möchten? Was ist mit Kindern, die vor ihren Häusern spielen?

Begleiten Sie die Journalistin Thalia Verkade und den Experten für urbane Mobilität und „Radfahrprofessor“ Marco te Brömmelstroet, wenn sie sich mit ihren eigenen Grundüberzeugungen auseinandersetzen und uns auffordern, die Menschen in den Mittelpunkt der Stadtplanung zu stellen. Aber seien Sie gewarnt: Sie werden die Straße vor Ihrer Haustür nie wieder mit denselben Augen sehen.

„Dieses Buch ist ein Aufbruch“
Harald Welzer

Additional text

„ Dieses anregende Buch zeigt, wie Straßen wieder zu Orten der sozialen Begegnung werden können. “
Maarten Ducrot ehemaliger Radsportler und heutiger Radsportkommentator

Report

" Eine revolutionäre Sicht auf Mobilität. " Lucy Siegle BBC

Product details

Authors Marco te Brommelstroet, te Brommelstroet Marco, te Brömmelstroet Marco, Marco te Brommelstroet, Marco te Brömmelstroet, Verkade Thalia, Thalia Verkade
Assisted by Stefan Spiegel (Editor), Spiegel Stefan (Editor), Harald Welzer (Foreword), Ingwar Perowanowitsch (Epilogue), Ruth Helmling (Translation), Helmling Ruth (Translation)
Publisher Marmota Maps
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.09.2024
 
EAN 9783946719496
ISBN 978-3-946719-49-6
No. of pages 275
Dimensions 145 mm x 23 mm x 215 mm
Weight 500 g
Illustrations 50 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Stadtplanung, Urbanistik, Umwelt, Mobilität, Verkehr, Verstehen, Gesellschaft, Forschung und Information, allgemein, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Soziale und ethische Themen, Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt, Urbanes Zusammenleben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.