Fr. 138.00

Grunderwerbsteuer - Handbuch für die Beratungs- und Gestaltungspraxis

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Anspruch des Werks ist es, einen praxisorientierten, aber auch wissenschaftlich vertieften Überblick über das Grunderwerbsteuerrecht zu vermitteln. Neben dem erleichterten Einstieg in die Grunderwerbsteuer hilft das aus Praxissicht geschriebene Werk dem/der Vertragsgestalter:in, grunderwerbsteuerliche Nachteile zu vermeiden und vorhandene Gestaltungsspielräume optimal auszunutzen.
Es werden dargestellt

  • die Gestaltungsmöglichkeiten für Standardfälle
  • die Optionen für gesellschaftsrechtliche Vorgänge
  • der Verwaltungsvollzug
  • Verträge mit Umsatzsteueroption
  • Immobilienleasing und Einbringungsvorgänge
  • das Thema der Erbschafts- und Schenkungsteuer unter Berücksichtigung der dynamischen Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung
NEU in der 7. Auflage:
  • Einarbeitung des Grunderwerbsteueränderungsgesetzes und der Neuerungen im Bereich der Share-Deals
  • Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftssteuerrechts (KöMoG)
  • Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb (StAbwG)
  • Änderungen durch das MoPeG und Kreditzweitmarktförderungsgesetz  
  • Berücksichtigung der geplanten Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024
Begründer:
Dr. Stefan Gottwald, Notar a.D., Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Autorin und Autoren:
Dr. Stefan Behrens, Rechtsanwalt und Steuerberater, Frankfurt am Main;
Prof. Dr. Elke Böing, Professorin an der Fachhochschule für Finanzen, Düsseldorf;
Marcel Seemaier, Rechtsanwalt, Frankfurt am Main;
Wolf-Dieter Tölle, Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater, Detmold.
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Wer als Einsteiger eine umfassende Einführung sucht, die in ihrem Umfang aber nicht ausartet, oder wer sich als routinierter Praktiker im Rahmen eines Mandats auf zahlreiche aktuelle höchstrichterlich entschiedene Beispielsfälle stützen möchte, ist mit dem Gottwald/Behrens/Böing/Seemaier bestens bedient.«
Martin Strahl, Notarassessor 12/2021
»Nach alledem ist das Handbuch Grunderwerbsteuer in seiner aktuellen, sechsten Auflage jedem steuerrechtlich interessierten Notar uneingeschränkt zur Anschaffung zu empfehlen. Es ist aktuell, umfassend, gut verständlich, praxisbezogen, gestaltungs- und leserfreundlich. Es wird sogar Notare, die das Steuerrecht scheuen, überzeugen und vielleicht sogar begeistern können.«
Dr. Eckhard Wälzholz, Notar, Füssen, MittBayNot 5/2021

Summary

Der Anspruch des Werks ist es, einen praxisorientierten, aber auch wissenschaftlich vertieften Überblick über
das Grunderwerbsteuerrecht zu vermitteln. Neben dem erleichterten Einstieg in die Grunderwerbsteuer hilft
das aus Praxissicht geschriebene Werk dem/der Vertragsgestalter:in, grunderwerbsteuerliche Nachteile zu vermeiden
und vorhandene Gestaltungsspielräume optimal auszunutzen.
NEU in der 7. Auflage:
• Einarbeitung der Neuerungen im Bereich der Share-Deals
• Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftssteuerrechts (KöMoG)
• Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb (StAbwG)
• Änderungen durch das MoPeG und Kreditzweitmarktförderungsgesetz

Product details

Authors Stefan Behrens, Elke Böing, Stefan Gottwald, Marcel Seemaier, Marcel u a Seemaier, Wolf-Dieter Tölle
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783452301512
ISBN 978-3-452-30151-2
No. of pages 830
Dimensions 160 mm x 47 mm x 220 mm
Weight 1161 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Grunderwerbsteuer, Standardfälle, Share-Deals, StAbwG, Kreditzweitmarktförderungsgesetz, Körperschaftssteuerrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.