Read more
Vier Diskurse über das Erzählen
Vier erfrischende, zauberhafte und geistvolle Diskurse über das Erzählen, wie sie lebendiger und lebensnäher nicht sein könnten.
Wenn Rafik Schami einen Literaturpreis erhält, nutzt der Bestsellerautor solche Anlässe, um über seine Arbeit nachzudenken und uns daran teilhaben zu lassen. Doch auch der Dank des Dichters gerät unweigerlich zu Geschichten, die jeweils weitere provozieren, und plötzlich sind wir mittendrin und treffen auf so gute alte Bekannte wie Onkel Salim...
Inhalt:
- Wie eine wundersame Frau beim Zuhören jünger wird
- Die sieben Siegel der Zunge
- Wie ich Frau Sprache verführte
- Warum ich über den Tod einer Figur weinte
About the author
Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, kam 1971 nach Deutschland, studierte Chemie und legte 1979 seine Promotion ab. Heute lebt er in München. Er ist Mitbegründer der Literaturgruppe 'Südwind' und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern deutscher Sprache. Sein Werk wurde unter anderem mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis, dem Hermann-Hesse-Preis, dem Prix de Lecture und mit dem Hans-Erich-Nossack-Preis ausgezeichnet. 2007 erhielt Rafik Schami den "Nelly-Sachs-Preis" der Stadt Dortmund, 2011 wurde er mit dem Menschenrechtspreis "Gegen Vergessen - Für Demokratie" ausgezeichnet und 2015 mit dem "Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur".
Summary
Vier Diskurse über das Erzählen
Vier erfrischende, zauberhafte und geistvolle Diskurse über das Erzählen, wie sie lebendiger und lebensnäher nicht sein könnten.
Wenn Rafik Schami einen Literaturpreis erhält, nutzt der Bestsellerautor solche Anlässe, um über seine Arbeit nachzudenken und uns daran teilhaben zu lassen. Doch auch der Dank des Dichters gerät unweigerlich zu Geschichten, die jeweils weitere provozieren, und plötzlich sind wir mittendrin und treffen auf so gute alte Bekannte wie Onkel Salim...
Inhalt:
- Wie eine wundersame Frau beim Zuhören jünger wird
- Die sieben Siegel der Zunge
- Wie ich Frau Sprache verführte
- Warum ich über den Tod einer Figur weinte