Sold out

Schwere und mehrfache Behinderung - interdisziplinär

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das vorliegende Buch ist der erste Band einer neuen Reihe. Sie will in enger Verzahnung von Praxis und Theorie und aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen und Professionen Impulse für die Arbeit mit Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung geben. Die Notwendigkeit, diesem Personenkreis eine eigene Reihe zu widmen, ergibt sich aus der Tatsache, dass Menschen mit besonderen Beeinträchtigungen und hohem Unterstützungsbedarf in allen Lebensbereichen - sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft und Politik - trotz mancher Lippenbekenntnisse am Rande stehen. Es widerspricht den Zielen von Teilhabe und Inklusion, wenn Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit schwerer Behinderung mit ihren Bedürfnissen, Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten nach wie vor kaum beachtet und ernst genommen werden. Mit dem ersten Band dieser Schriftenreihe wollen wir Grundfragen des Lebens mit schwerer und mehrfacher Behinderung thematisieren, Probleme deutlich machen und Lösungswege ansprechen. Es geht darum, theoretisch und praktisch konkret aufzuzeigen, was betroffene Menschen von uns - ihren Eltern, den Fachleuten und Wissenschaftlern sowie von Gesellschaft und Politik - an Angeboten und Unterstützung benötigen und erwarten dürfen. Mit Beiträgen von Karl-Ernst Ackermann, Melanie Behrens, Michel Belot, Pia Bienstein, Markus Dederich, Klaus Fischer, Ute Fischer, Andreas Fröhlich, Peter Fuchs, Norbert Heinen, Birgit Hennig, Theo Klauß, Wolfgang Lamers, Lars Mohr, Jeanne Nicklas-Faust, Philipp Osten, Wolfgang Praschak, Thomas Sabo, Klaus Sarimski, Saskia Schuppener, Monika Seifert, Karin Terfloth.

Report

"Der Leseempfehlung, ausgesprochen durch die Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V., kann der Rezensent uneingeschränkt folgen." Prof. Dr. Manfred Jödecke, www.socialnet.de, 09/2012 "Die Themenfülle des vorliegenden Buches ist bemerkenswert. Die insgesamt 19 Beiträge [...] bestechen durch ihre thematische Breite und Vielfalt. Sie geben der fachlichen Auseinandersetzung damit gleichzeitig eine begrüßenswerte Tiefe. [...] Der Auftakt dieser Reihe ist (den Herausgebern) mit dem vorliegenden Band gelungen. Man darf gespannt sein, wie sie in weiteren Werken ebenfalls Impulse und damit Zeichen setzen [...]." Werner Schlummer, Teilhabe 1/2013, Jg. 52

Product details

Assisted by Andreas Fröhlich (Editor), Norbert Heinen (Editor), Theo Klauss (Editor), Wolfgang Lamers (Editor)
Publisher Athena Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2015
 
EAN 9783898963381
ISBN 978-3-89896-338-1
No. of pages 392
Dimensions 158 mm x 235 mm x 22 mm
Weight 762 g
Series Impulse: Schwere und mehrfache Behinderung
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.