Sold out

Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa

German · Hardback

Description

Read more

Das Handbuch umreißt das gesamte Spektrum der 2000-jährigen Geschichte der Juden auf europäischem Boden. Wissenschaftler aus Europa und den USA haben ihre Forschungsergebnisse allgemein verständlich aufbereitet mit dem Ziel, das Leben und Wirken der Juden, aber auch die ihnen entgegengebrachte Intoleranz und deren Ursachen aufzuzeigen.
Der erste Teil konzentriert sich systematisch auf die Länder und Regionen, in denen Juden siedelten bzw. nach Vertreibungen Aufnahme fanden. Es wird sowohl auf die innere Entwicklung der jüdischen Gemeinden als auch auf die Beziehungen zwischen Juden und der sie umgebenden andersgläubigen Gesellschaft eingegangen. Der zweite Teil behandelt thematische Schwerpunkte: Gemeindeleben, Religion, Familie und Stellung der Frau, kulturelle und geistige Entwicklung, aber auch Judenfeindschaft - vom Antijudaismus bis zur Shoa und zum Antisemitismus der Gegenwart - werden in großangelegten Beiträgen dargelegt.

List of contents

Mitteleuropa
Friedrich Battenberg
Das Heilige Römische Reich bis 1648 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Preußen und Norddeutschland 1648-1871 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Bayern und Süddeutschland 1648-1871 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Deutschland seit 1871 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Die Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Österreich, Böhmen und Mähren 1648-1918 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Österreich nach 1918 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Die Tschechoslowakei seit 1918 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Ungarn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Ostmitteleuropa und Osteuropa
Rußland, Ukraine, Weißrußland, Baltikum (Lettland, Estland) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Polen und Litauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Südeuropa und Südosteuropa
Rumänien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277
Der Balkan bis zum 15.Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
Der Balkan vom 15. bis zum 20.Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
Die Iberische Halbinsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325
Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
Westeuropa und Nordeuropa
Die Niederlande . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419
Belgien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440
Großbritannien und Irland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453
Skandinavien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487
Auswahlbibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501

Report

»Dieses gründlich recherchierte Handbuch ist ein literarisches Denkmal für einen weitgehend untergegangenen, nicht zu überschätzenden Teil Europas. Es zeigt einerseits, wie die europäischen Juden von ihrem Umfeld geprägt wurden und andererseits auch, welchen Beitrag sie zu dem Europa geleistet haben, das wir heute kennen und schätzen.« Die Gemeinde

Product details

Assisted by Elke-Vera Kotowski (Editor), Julius H. Schoeps (Editor), Hiltrud Wallenborn (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.01.2021
 
EAN 9783534262809
ISBN 978-3-534-26280-9
No. of pages 1021
Dimensions 177 mm x 62 mm x 245 mm
Weight 1900 g
Subject Non-fiction book > History > General, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.