Sold out

Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2018

German · Hardback

Description

Read more

Auch 2019 wirft das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg wieder den Blick zurück auf die Ereignisse des vergangenen Jahres in der Landesarchäologie.Die 'Archäologischen Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2018' (AABW) präsentieren in ansprechender, übersichtlicher Gestaltung und großzügig bebildert eine Vielzahl an Beiträgen zu Grabungsprojekten aus allen Epochen des Landes: von der Altsteinzeit über das Mittelalter bis hinein in die Neuzeit. Von Archäologen - meist den Ausgräbern selbst - verfasst, bietet der Band Fachleuten aber auch allen Interessierten spannende Einblicke in die Vergangenheit.

List of contents

Inhalt5 Vorwort9 Verzeichnis der AutorenÜbergreifende Beiträge undForschungsberichte22 Monitoring in den prähistorischenFeuchtbodensiedlungen auf derHalbinselim SchreckenseePhilipp Gleich, Sabine Hagmann,Sebastian Million25 Zum Abschluss des trinationalenBELAVI-Projektes im WestallgäuRenate Ebersbach, Tilman Baum,Angelika Kleinmann, Ursula Maier,Martin Mainberger, Josef Merkt,Sebastian Million, Oliver Nelle,Helmut Schlichtherle, Elisabeth Stephan,Richard Vogt, Lucia Wick31 Archäologische und bodenkundlicheUntersuchungen zur bronzezeitlichenBesiedlung des westlichen Allgäus beiLeutkirchBenjamin Höpfer, Sascha Scherer,Doris Schmid, Jason Herrmann,Thomas Scholten, Peter Kühn,Thomas Knopf35 7500 Jahre "Häuslebauer" in BabstadtJochen Böhm, Ralf Keller, Andrea Neth41 Neue Erkenntnisse zur römischenPalastvilla von StettfeldBritta Rabold, Sarah Rudolf, Harald vonder Osten-Woldenburg46 Geophysikalische Prospektion am Albtrauf:ein Kooperationsprojekt desLandesamtes für Denkmalpflege und derUniversität TübingenMartin Bartelheim, Jason Herrmann,David Kirschenheuter, Anke K. Scholz,Gerd Stegmaier, Günther Wieland50 Ein Streifzug durch die MüllheimerStadtgeschichteAndreas Gutekunst, Georg Häußler,Bertram JenischSteinzeit56 Weiterführende Ausgrabungen imHohle Fels und neue Einblicke indie Nutzung von Ocker im JungpaläolithikumNicholas J. Conard, Maria Malina60 Ausgrabungen an der Langmahdhaldeliefern weitere Einblicke in magdalénienzeitlicheLebensweisen auf der SchwäbischenAlbNicholas J. Conard, Alexander Janas,Mohsen Zeidi64 Rentierjäger im Tiefen Täle. Die abschließendenAusgrabungen am Kohlhau-AbriThomas Beutelspacher,Claus-JoachimKind68 Ausgrabungen in der Kleinen Scheuerim RosensteinStefan Wettengl, Simon Fröhle,Harald Floss73 Neue Forschungen zur jungpaläolithischenFreilandfundstelle Feldberg"Steinacker"Marcel El-Kassem, Marcel Bradtmöller,Aitor Calvo76 Archäologie "unter Strom": Ausgrabungenam Umspannwerk in GroßgartachManuel Birker, Andrea Neth79 Erneute Ausgrabung in der bandkeramischenSiedlung bei ÖpfingenDoris Schmid83 Tote im Graben - neue Entdeckungen inder bandkeramischen Siedlung "Lüsse"bei Ammerbuch-PfäffingenJörg Bofinger, Raiko Krauß, JoachimWahl, Petar Zidarov87 Jungsteinzeitliche Siedlungsspuren des5. Jahrtausends aus Nürtingen-Reudern,"In den Breitäckern"Jörg Bofinger, Niela Katsi,Michelangelo Maugeri91 Neolithische Hofanlagen in Winnenden-HertmannsweilerMichael Wagschal, Susanne Barthel94 "Übers Wasser führt ein Steg" -Das Holzbauwerk von Bad Buchau,MöwenwegJulia Goldhammer, Wolfgang Hohl,Oliver Nelle, Richard Vogt97 Süßenmühle-Außereiche und Sipplingen-Brandsacker - zwei kaum bekannteUfersiedlungen auf Sipplinger GemarkungJoachim Köninger, Renate Ebersbach,Julia Goldhammer, Sabine HagmannMetallzeiten104 Großer Bahnhof am Grabbau: ein bronzezeitlicherBestattungsplatz an derICE-Neubaustrecke bei PlieningenJan König, Martin Thoma107 Quagga-Muscheln, Erosionsrinnen undeine neue Palisade in der UNESCOWelterbestationUnteruhldingen-StollenwiesenJoachim Köninger, Renate Ebersbach,Julia Goldhammer, Sabine Hagmann112 Taucher im Grünen. Eine Bestandsaufnahmeder spätbronzezeitlichenSiedlungsanlage am "Frauenpfahl" vorKonstanzMartin Mainberger, Julia Goldhammer,Sebstian Million, Oliver Nelle117 Weitere spätbronzezeitliche Grabfundeim Siedlungsareal "Im unteren Bann"bei OrsingenJürgen Hald, Joachim Kitzberger122 Spätbronzezeitliche Gräber und einGraben der Latènezeit bei HilzingenAndreas Gutekunst, Jürgen Hald127 Weitere archäologische und bodenkundlicheSondagen auf dem Battertbei Baden-BadenLoup Bernard, Günther Wieland129 "Spuren der Ahnen" - Bronze- undeisenzeitliche Siedlungs- und Ritualstrukturenaus dem Bereich des spätkeltischenOppidums HeidengrabenGerd Stegmaier, Markus Dürr, Marc E.Heise, Jörg Bofinger, Petar Zidarov,Max Zerrer, Ethan Aines....

Product details

Assisted by Archäologisches Landesmuseum BW (Editor), Förderkreis Archäologie in Baden e.V. (Editor), Gesellschaft für Archäologie (Editor), Landesamt für Denkmalpflege (Editor)
Publisher wbg Theiss
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.08.2019
 
EAN 9783806239621
ISBN 978-3-8062-3962-1
No. of pages 352
Dimensions 180 mm x 236 mm x 28 mm
Weight 1090 g
Illustrations 252 Farbabb.
Series Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg
Subject Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.