Sold out

Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2010 - Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart in Verb. mit d. Fachreferaten f. Denkmalpflege i. Regierungspräsidium Stuttgart, d. Archäologischen Landesmuseum, d.Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern u. d. F...

German · Hardback

Description

Read more

Ansprechend, übersichtlich und gut verständlich zugleich präsentiert dieser reich bebilderte Band die jüngsten Ergebnisse archäologischer Forschung in Baden-Württemberg. Dabei wird den Lesern - ob Fachpublikum oder an der Landesarchäologie interessierte Laien - ein Fenster in die verschiedenen Epochen des Landes geöffnet: von der Altsteinzeit über das Mittelalter bis hinein in die frühe Neuzeit. Das Jahrbuch stellt aktuelle Ausgrabungen, wissenschaftliche Forschungsprojekte und moderne archäologische Untersuchungsmethoden vor. So konnten im Jahr 2010 in der Höhle Hohlenstein-Stadel im Lonetal, dem Fundort der berühmten Elfenbeinfigur des Löwenmenschen, weitere einzigartige Relikte zu Tage gefördert werden. Die neuen Erkenntnisse tragen wesentlich zur Klärung der Situation im Inneren der Höhle bei. In Bischoffingen erforschte das Landesamt für Denkmalpflege Freiburg eine bandkeramische Siedlung. Dabei wurden die Grundrisse von vier Langhäusern ausgegraben - bislang die ersten dieser Kultur am östlichen Oberrhein. Außerdem wurden bei der Grabung des Apollo-Grannus-Tempels in Neuenstadt a. K. überraschend zwei steingefasste Quellbecken freigelegt. Diese unterstreichen, dass es sich bei Apollo-Grannus um einen Heilgott handelt.

Product details

Assisted by Archäologisches Landesmuseum (Editor), Förderkreis Archäologie in Baden und der Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern (Editor), Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (Editor)
Publisher wbg Theiss
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.06.2011
 
EAN 9783806224993
ISBN 978-3-8062-2499-3
No. of pages 270
Dimensions 178 mm x 235 mm x 24 mm
Weight 942 g
Illustrations Ca. 270 Seiten mit ca. 230 meist farbigen Abbildungen, Plänen und Zeichnungen.
Series Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg
Subject Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.