Fr. 25.50

Verzogen, verweichlicht, verletzt - Wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Generation Z - Gefahr für den Wohlstand oder Chance für die Arbeitswelt?Hohes Einstiegsgehalt? Gern! Strikte Trennung von Arbeit und Freizeit? Ja klar! Viertagewoche? Unbedingt! Aber Überstunden, Verantwortung und Anwesenheit im Büro - nein danke! Die Wohlstandskinder der Jahrgänge 1995 bis 2010 treten an, um die Arbeitswelt zu revolutionieren. Ihren Chefs begegnen sie selbstbewusst und fordernd, doch gleichzeitig scheint ihr Gemüt zart: Sobald etwas schiefläuft, sind sie sauer oder traurig, melden sich krank oder werfen den Job gleich hin. Ältere Kollegen blicken oft mit Unverständnis, aber auch mit Neid auf die Jugend. Warum sind diese jungen Leute, wie sie sind? Welche Folgen hat ihre Haltung für den Wirtschaftsstandort Deutschland? Wie können Unternehmen mit dieser anspruchsvollen Generation umgehen? Und wie kann ein neues Verständnis der Generationen gelingen?Diesen Fragen geht die Unternehmensberaterin Susanne Nickel in ihrem neuen Debattenbuch nach. Anhand zahlreicher skurriler und unterhaltsamer Anekdoten aus ihrem Berufsalltag beschreibt sie die Gen Z scharfzüngig und psychologisch präzise - und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Sie will nicht nur Missstände aufzeigen, warnen und zum Diskurs anregen, sondern Lösungen finden und zum Handeln auffordern. Denn sie glaubt: Die Generation Z und die Boomer können viel voneinander lernen - zum Wohle des Landes.

Product details

Authors Susanne Nickel
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.05.2024
 
EAN 9783959727792
ISBN 978-3-95972-779-2
No. of pages 208
Dimensions 136 mm x 14 mm x 208 mm
Weight 238 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Faulheit, Arbeit, Wirtschaft, Freizeit, Work-Life-Balance, Ratgeber: Generationenbeziehungen, Nachwuchs, Generationenkonflikt, New Work, Eigenschaften, Purpose, Digital Native, Fachkräftemangel, arbeitsunfähig, Boomer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.