Fr. 45.50

Arbeit, Freizeit, Lohnprotest - Die sozialhistorische Bedeutung des Arbeitskampfes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Kein Bereich unseres Lebens nimmt so viel Zeit in Anspruch wie die Arbeit. Wie viel Arbeitszeit "normal" oder "akzeptabel" ist, entwickelte sich zu einer hochpolitischen Debatte. Im Mittelpunkt dieser Debatte steht jedoch stets der organisierte Protest. Doch welche Rolle spielte der unorganisierte? Und welche Rückschlüsse lassen die Formen des proletarischen Protests auf die Eigenheiten der proletarischen Lebenskultur zu?Dennis A. Heiter untersucht, welche unorganisierten Protestformen die Arbeiterklasse nutzte und wie sich die Arbeiterkultur von anderen gesellschaftlichen Kulturformen unterscheidet. Anhand seiner Analyse des Arbeiterkampfes entwirft er ein neues kultur- und sozialgeschichtliches Bild des Arbeiters und der Arbeiterbewegung.

Product details

Authors Dennis Ampomah Heiter
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783828851801
ISBN 978-3-8288-5180-1
No. of pages 136
Dimensions 150 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 207 g
Series Young Academics: Geschichtswissenschaft
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.