Fr. 32.00

Perspektiven auf Suizide und Suizidbeihilfe - Eine systemtheoretische Semantikanalyse am Beispiel des Deutschen Ethikrats

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Seit der Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung in Deutschland durch das Bundesverfassungsgericht hat sich ein breiter und multiperspektivischer Diskurs zur Suizidbeihilfe entwickelt. Der Deutsche Ethikrat diskutierte das Recht auf Selbsttötung sowie zur Phänomenologie der Sterbe- und Selbsttötungswünsche bisher in zwei Sitzungen. Die Transkripte dieser Ethikratssitzungen dienen Anna Katharina Kiemer als Untersuchungsgegenstand. Mittels einer systemtheoretischen semantischen Analyse der rechtlichen, medizinischen und ethischen Bezugspunkte zeigt die Autorin das Potenzial einer synchronen Thematisierung der divergierenden Perspektiven und ihrer Kontingenzbewältigungsstrategien auf.

Product details

Authors Anna Katharina Kiemer
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2024
 
EAN 9783828851740
ISBN 978-3-8288-5174-0
No. of pages 98
Weight 153 g
Series Young Academics: Soziologie
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.