Fr. 26.50

Der Design-Thinking-Prozess. Vor- und Nachteile der agilen Methode

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,2, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele bekannte agile Methoden, wie beispielsweise Scrum, Kanban oder das Design Thinking. Wir legen unseren Fokus auf das Design Thinking und werden dies genauer betrachten. Der Begriff ¿agil¿ hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Möglicher Grund dafür ist die Digitalisierung, der Innovationsdruck, Wirtschaftswandel und somit auch das neue Rollenverständnis der Kunden. Denn diese bestimmen nicht nur über das heutige Wirtschaftsumfeld der Unternehmen, sondern führen ebenfalls zu tiefgreifenden Veränderungen der Arbeitswelt. Diese Entwicklungen führen dazu, dass es komplexere Probleme und neuartige Fragestellungen hervorruft. Althergebrachte Geschäftsmodelle werden aufgrund der Digitalisierung infrage gestellt. Welches ebenfalls ein Grund dafür ist, dass alle Unternehmen die Herausforderung haben, schneller und flexibler auf die Veränderung der Wettbewerbsangebote sowie auf Kundenanforderungen reagieren müssen. Mithilfe der agilen Arbeitsmethoden soll dabei Hilfe geschaffen werden, die Organisation ¿regsam und wendig¿ zu machen. Spezifische Arbeitsmethoden bzw. die Frameworks werden mit dem Begriff ¿agil¿ verknüpft.Schon bereits vor Jahrzehnten wurde das Konzept der ¿Agilität¿ entwickelt. Es gab schon immer Unternehmen, die Trends frühzeitig erkannten, sich somit rascher auf das Neue einstellten, neue Produkte entwickelten und diese früher auf den Markt brachten, somit agiler waren als andere.

Der US-amerikanische Soziologe Talvott Parsons legte die Grundlage des heutigen Begriffsverständnisses der Agilität. Hierbei werden vier Aufgaben, die dazu beitragen sollen, dass Gruppen bzw. Organisationen für einen längeren Zeitraum bestehen bleiben, definiert.

¿ Adaptation (Anpassung): Die Anpassung des Systems an die veränderliche Umwelt ist wichtig für den Erfolg einer Organisation.
¿ Goalattainment (Zielerreichung): Ziele müssen gesetzt sein und die Bedingungen für eine Realisierung bereitgestellt werden.
¿ Integration (Integration): Die Ressourcen für die Realisierung der Aufgaben müssen verteilt werden, dass die Aufgaben bearbeitet werden können.
¿ Latent Pattern Maintenance (Normerhaltung): Die für die Realisierung notwendigen Strukturen müssen aufrechterhalten werden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.02.2024
 
EAN 9783963552991
ISBN 978-3-96355-299-1
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.