Fr. 66.00

Optimierung des Polaritätswechsels - bei der pulvergemischten Funkenerosion (PM-EDM)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Funkenerosion (EDM) ist ein bewährtes, nicht konventionelles Bearbeitungsverfahren für elektrisch leitende und schwer zu bearbeitende Werkstoffe. Seine Anwendungsmöglichkeiten sind jedoch aufgrund der langsamen Bearbeitungsgeschwindigkeit und der schlechten Oberflächengüte begrenzt. Das Pulver-Misch-Erodieren (PMEDM) ist eine der jüngsten Entwicklungen im Erodierverfahren, bei dem in die dielektrische Flüssigkeit eingemischte Pulverpartikel zu einer höheren Bearbeitungsgeschwindigkeit und einer besseren Oberflächenqualität führen.Bei der geraden oder normalen Polarität des Erodierens ist das Werkstück positiv und das Werkzeug negativ. Wenn das Werkstück negativ und das Werkzeug positiv ist, wird diese Art der Polarität allgemein als umgekehrte Polarität bezeichnet. Wie bereits erwähnt, ist die Energieabgabe an die Anode während der Funkenbildung größer als an die Kathode.

About the author










M. Pankaj B. Gavali travaille comme professeur assistant dans le département d'ingénierie mécanique à l'Université Sanjay Ghodawat, Kolhapur.

Product details

Authors Pankaj Gavali, Sujit Patil
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.02.2024
 
EAN 9786207157440
ISBN 9786207157440
No. of pages 60
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.