Read more 
Thema dieses Buches ist die Vermittlung von Fachwissen in fiktionalen Texten für Kinder und Jugendliche. Die interdisziplinäre Vorgehensweise verknüpft dabei die Themen 'Wissen und Sprache' sowie 'Wissen und Literatur'. Die Autorin analysiert ein Korpus fiktionaler Kinder- und Jugendbücher hinsichtlich der fachlichen Wissensvermittlung, der Experten-Laien-Kommunikation und des Fachsprachengebrauchs. Am Beispiel des Fachs Pferd/Reiten zeigt sie, wie das fachliche Wissen altersangemessen repräsentiert wird. Ein abschließendes Modell verdeutlicht das für die Fachwissensvermittlung notwendige Zusammenspiel von sprachlichen und literarischen Gestaltungsmitteln. Darüber hinaus bietet die Studie methodische Anregungen für weitere Forschungen zum Wissenstransfer mithilfe fiktionaler Textsorten.
List of contents
Wissen und Textverstehen - Fach, Fachwissen und Fachsprache - Fachsprache Pferdesport - Experten-Laien-Kommunikation - Fiktionalität und Wissen - Erzähltextanalyse - Kinder- und Jugendliteratur - das Pferd in der Kinder- und Jugendliteratur - Korpusanalyse - Modell der Fachwissensvermittlung
About the author
Hannah Caroline Willing studierte Deutsche Philologie, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. An ihr Studium schloss sich eine Promotion am dortigen Seminar für Deutsche Philologie an. Seit der Promotion ist sie freiberuflich tätig.