Fr. 19.00

Society - Workbook

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

To support bilingual learners and instructors alike the workbook provides a wealth of extra material that work alongside the textbook "Society: General Knowledge for Vocational Schools (ABU)". It includes a variety of relevant activities, tasks and selected vocabulary at the end of each chapter. Written in easy-to-understand English, this condensed work features essential learning content for bilingual classes.Das «Society Workbook» unterstützt Berufsschullehrpersonen, die ihren ABU-Unterricht auf Englisch erteilen möchten. Das Lehrmittel thematisiert Inhalte wie zum Beispiel «Money and Consuming», «Democracy and Participation», «Risk and Security» oder «Global Challenges». Das Buch enthält nebst vielen kreativen Aufträgen und spannenden Themenschwerpunkten auch sprachliche Hilfestellungen, personalisierte Wortschatzlisten, Visualisierungen und Audio- und Videodateien. Das Lehrmittel stützt sich dabei auf die neusten fremdsprachendidaktischen Prinzipien und unterstützt dadurch das Lernen der Jugendlichen optimal. Begleitet wird das Workbook von einem Lehrpersonenhandbuch mit wertvollen Umsetzungstipps, Zusatzmaterialien und Links.

About the author

Irene Althaus ist seit 2013 Dozentin für Englischdidaktik SEK I an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Sie ist ehemalige Sekundarlehrerin und studierte an der Universität Bern Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in pädagogischer Psychologie. Ihre inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Fachdidaktik Englisch, Kompetenzorientierung, Bilingualer Unterricht und Lehrplanforschung.
Simone Ries ist seit 2007 Dozentin für Englischdidaktik sowie Bildungs- und Sozialwissenschaften SEK I an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Sie ist ehemalige Sekundarlehrerin und studierte an der Universität Zürich Erziehungswissenschaft und Anglistik. Ihre inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Fachdidaktik Englisch, Bilingualer Unterricht, Allgemeine Didaktik und Pädagogische Psychologie.

Summary

To support bilingual learners and instructors alike the workbook provides a wealth of extra material that work alongside the textbook “Society: General Knowledge for Vocational Schools (ABU)”. It includes a variety of relevant activities, tasks and selected vocabulary at the end of each chapter. Written in easy-to-understand English, this condensed work features essential learning content for bilingual classes.

Das «Society Workbook» unterstützt Berufsschullehrpersonen, die ihren ABU-Unterricht auf Englisch erteilen möchten. Das Lehrmittel thematisiert Inhalte wie zum Beispiel «Money and Consuming», «Democracy and Participation», «Risk and Security» oder «Global Challenges». Das Buch enthält nebst vielen kreativen Aufträgen und spannenden Themenschwerpunkten auch sprachliche Hilfestellungen, personalisierte Wortschatzlisten, Visualisierungen und Audio- und Videodateien. Das Lehrmittel stützt sich dabei auf die neusten fremdsprachendidaktischen Prinzipien und unterstützt dadurch das Lernen der Jugendlichen optimal. Begleitet wird das Workbook von einem Lehrpersonenhandbuch mit wertvollen Umsetzungstipps, Zusatzmaterialien und Links.

Product details

Authors Iren Althaus, Irene Althaus, Simone Ries, Daniel Sidler, Karin Spielhofer
Publisher hep Verlag
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783035526295
ISBN 978-3-0-3552629-5
No. of pages 232
Dimensions 210 mm x 297 mm x 17 mm
Weight 768 g
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Unterricht, Englisch, Allgemeinbildung, Unterrichtsmaterial, Berufsschule, Society, ABU, general knowledge, Bilingualer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.