Fr. 26.50

Die Depression. Ursachen, Symptomatik und Interventionsstrategien - Eine exemplarische Fallstudie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Fallstudie aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1.0, SRH Fernhochschule (Psychologie), Veranstaltung: Biologische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erkundet die vielschichtige Thematik der depressiven Störung, die in unserer Gesellschaft eine besorgniserregende Prävalenz erreicht hat. Ausgangspunkt ist die zunehmende Verbreitung psychischer Erkrankungen in unserer Gesellschaft. Die alarmierenden Statistiken verdeutlichen die Dringlichkeit einer gründlichen Auseinandersetzung mit depressiven Störungen, die mittlerweile als Volkskrankheiten gelten.

Im ersten Hauptkapitel werden die theoretischen Grundlagen der depressiven Störung beleuchtet. Hierbei erfolgt eine umfassende Definition und Analyse der Symptomatik, gefolgt von einer Betrachtung verschiedener Formen und Schweregrade dieser Erkrankung. Dieser theoretische Rahmen bildet die Basis für das Verständnis und die Interpretation des praxisorientierten Teils der Arbeit.

Im zweiten Hauptkapitel erfolgt die praktische Anwendung der theoretischen Kenntnisse am Fallbeispiel von Beate F. In einem strukturierten Prozess werden die Problemdefinition und die darauf aufbauende Verdachtsdiagnose erläutert. Eine tiefgehende Analyse der Ursachen und Risikofaktoren führt zu einem fallbasierten Ursachennachweis. Dieser Schritt ermöglicht die Ableitung eines individuellen Maßnahmenplans zur Behandlung der depressiven Episode von Beate F. Der Fokus liegt hierbei auf einer praxisnahen Herangehensweise, die auf den theoretischen Grundlagen aufbaut.

Im dritten Hauptkapitel wird die Diskussion eröffnet. Hier werden die getroffenen Annahmen und Interventionen kritisch beleuchtet und in einen breiteren Kontext gestellt. Eine reflektierte Auseinandersetzung mit den Ergebnissen und Erkenntnissen aus dem Fallbeispiel ermöglicht eine vertiefte Einsicht in die Komplexität der Thematik.

Abgerundet wird die Arbeit durch das vierte Hauptkapitel, welches ein Fazit zieht und einen Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen und Forschungsrichtungen gibt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.02.2024
 
EAN 9783964878755
ISBN 978-3-96487-875-5
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.