Fr. 21.50

Die Orgelbauerfamilie Jehmlich und ihre Werke

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im mehr als zwei Jahrhunderte umspannenden Schaffen der Familie Jehmlich spiegeln sich mehrere Epochen mitteldeutscher Orgelbaugeschichte, zu deren Profilierung die Mitglieder dieser Familie gewichtige Beiträge leisteten und noch heute leisten. Der "rote Faden" in diesem qualitativ wie quantitativ imponierenden Werk ist die generationsübergreifende Tendenz zu Vermittlung und Synthese. Dem entsprachen in der "romantischen" Phase das Festhalten an "klassischen" Prinzipien des Klangaufbaus (u.a. plenumfähige Nebenmanuale in mittleren und größeren Instrumenten) und in der Ära des Neobarock die Zurückhaltung gegenüber zeittypischen Extremen zugunsten eines ausgewogenen Gestaltungskonzeptes. Kennzeichen der Jehmlich-Orgeln ist bis in die Gegenwart das Bewahren charakteristischer Klangelemente der sächsischen Silbermann-Schule.Am Beispiel charakteristischer Neubauten wird in diesem Buch die stilistische Entwicklung im Laufe der bisherigen sechs Generationen des Jehmlich-Orgelbaus im Rahmen verbindender Bauprinzipien verdeutlicht. Dabei ist grundsätzlich der ursprüngliche Zustand dargestellt. Abbildungen und Dispositionen zahlreicher der behandelten Orgeln veranschaulichen die Darlegungen. So bietet sich dem Leser das facettenreiche Bild eines über 200-jährigen Orgelbauschaffens, bestimmt vom Potential eines generationsübergreifenden Erfahrungsschatzes, der Achtung gegenüber historischen Überlieferungen sowie kreativer Innovationsbereitschaft bei der Lösung aktueller Aufgaben.

List of contents

InhaltEinleitungErste Generation (1808-1867)Zwickauer Linie (1840-1874)Zweite Generation (1862-1889)Dritte Generation (1889-1938)Vierte Generation (1938-1973)Fünfte Generation (1973-2006)Sechste Generation (ab 2006)Die Orgelbauerfamilie Jehmlich

About the author










Der Autor Frank-Harald Greß geht einer regen Forschungs- und Publikationstätigkeit vor allem auf dem Gebiet der Orgelbaugeschichte nach. Zudem wirkte er maßgeblich bei der Planung zahlreicher Orgelneubauten und -restaurierungen mit.

Product details

Authors Frank-Harald Greß
Publisher Kamprad
 
Languages German
Product format Book
Released 01.02.2024
 
EAN 9783987530098
ISBN 978-3-9875300-9-8
No. of pages 120
Dimensions 175 mm x 10 mm x 245 mm
Weight 374 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen teilweise vierfarbig
Subject Humanities, art, music > Music > Organology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.