Read more
Uralter Hass - dritter Band der Küstenkrimis mit der jungen TV-Journalistin Kira Lund
Ein junger Surfer, Angehöriger der deutschen Minderheit in Dänemark, wird während eines Sommercamps an der Flensburger Förde erstochen. In Tatverdacht gerät sein deutscher Zeltkamerad, den vor allem die Zeugenaussage eines jungen Dänen schwer belastet. TV-Reporterin Kira Lund ahnt jedoch, dass der Schlüssel zum wahren Täter und seinem Motiv im erbitterten Hass zwischen zwei alteingesessenen Familien liegt, der seit mehr als hundert Jahren schwelt. Bei ihren Recherchen stößt Kira allerdings auf eine Mauer des Schweigens. Doch auch ein heimtückischer Anschlag kann sie nicht entmutigen ...
Hochspannung aus dem deutsch-dänischen Grenzland zwischen den Meeren!
H. Dieter Neumann hat mit einer früheren Geschichte beim »NordMord Award 2018« - dem traditionsreichsten Krimipreis in Norddeutschland - den ersten Platz (Jurypreis) gewonnen.
About the author
H. Dieter Neumann, Jahrgang 1949, war Offizier in der Luftwaffe der Bundeswehr. Danach erfüllte er sich seinen Lebenstraum und verlegte sich aufs Schreiben. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und lebt in der Nähe von Flensburg auf dem Land.
Summary
Uralter Hass – dritter Band der Küstenkrimis mit der jungen TV-Journalistin Kira Lund
Ein junger Surfer, Angehöriger der deutschen Minderheit in Dänemark, wird während eines Sommercamps an der Flensburger Förde erstochen. In Tatverdacht gerät sein deutscher Zeltkamerad, den vor allem die Zeugenaussage eines jungen Dänen schwer belastet. TV-Reporterin Kira Lund ahnt jedoch, dass der Schlüssel zum wahren Täter und seinem Motiv im erbitterten Hass zwischen zwei alteingesessenen Familien liegt, der seit mehr als hundert Jahren schwelt. Bei ihren Recherchen stößt Kira allerdings auf eine Mauer des Schweigens. Doch auch ein heimtückischer Anschlag kann sie nicht entmutigen …
Hochspannung aus dem deutsch-dänischen Grenzland zwischen den Meeren!
H. Dieter Neumann hat mit einer früheren Geschichte beim »NordMord Award 2018« – dem traditionsreichsten Krimipreis in Norddeutschland – den ersten Platz (Jurypreis) gewonnen.