Fr. 25.50

Europalauf - durch die Hitze des Kontinents

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nach der Weltumradlung, der Kajaktour auf der Lena und der Kamtschatka-durchquerung unternahm Ronald Prokein seine vierte sportliche Tortour. Als erster Mensch überhaupt durchquerte er im Hochsommer im Laufschritt Europa - von Istanbul bis zum Nordkap.Nie zuvor einen Marathon gelaufen, ohne Wettkampfzeiten, liefder Rostocker 5.004 km in 93 Tagen, ausgerechnet in einem derheißesten Sommer der Wettergeschichte, begleitet vom Schäferhundund einem Fotografen, der ihn im Wartburg und später im Ford begleitete. Die Reise führte durch elf Länder: Türkei, Bulgarien, Serbien, Ungarn,Österreich, Tschechien, Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen.Ronald Prokein legte pro Tag an die 60 bis 80 km zurück, schlief nachts am Wegrand, nie im Zelt und verlor auf dem Trip sechs Zehennägel.In Schweden rettete sich der Rostocker mit einem Satz zur Seite, als ein Auto ihn fast überfuhr. In Serbien drohte der Lauf durch eineSchienbeinentzündung zu scheitern.Zwischen den wilden Höhen des Balkan und den Weiten Lapplandstraf der Abenteurer Sinti und Roma, Donaufischer und Ureinwohner Skandinaviens. Er begegnete Armut und Wohlstand, lief durch beschauliche Dörfer und pulsierende Metropolen, über Autobahnen und verlassene Pfade.Ausgemergelt, geplagt von Hitze, Schwäche und Atemproblemen,erreichte Ronald Prokein Ende August schließlich das norwegische Nordkap.

About the author










geb. Dez. 1971 in Rostock

Fahrzeugmechaniker, Zeitsoldat in der Bundesmarine. Teilnahme an Minentaucherstaffel, Ausbildung zum Fallschirmjäger. Diente auf einem Zerstörer der Bundesmarine. 6 Jahre Ausbildung am Rostocker Konservatorium im Fach Akkordeon absolviert, anschließend Mitwirkung in einem Orchester. Begann mit 16 mit Fitnesstraining und Boxen, was ihn für seinen sportlichen und auch abenteuerlichen Werdegang sehr inspirierte.
Zahlreiche Reisen und Extremtouren:
1993 reiste er mit zwei Freunden in einem Volvo 480 Turbo von Rostock bis nach In Salah in Algerien, dem heißesten Ort der Welt und erlebte eine Temperatur von 51 Grad Celsius. 15 Länder in 13 Tagen.
1994 umrundete er mit Markus Möller die Welt auf Fahrrädern - 18.000 Kilometer in 161 Tagen. Ein Guinness-Buch-Rekord.Ronald Prokein ist außerdem der jüngste Weltumradler aller Zeiten.

Zudem befuhr er den längsten Fluß Rußlands über 3.000 Kilometer per Kajak und durchquerte die Vulkanhalbinsel Kamtschatka 1.000 Kilometer zu Fuß.

2006 sorgte er mit seinem Lauf durch ganz Europa für Aufsehen.
Gemeinsam mit Andy Winter entdeckte er 2008 schließlich den kältesten bewohnten Ort der Welt - Jutschjugei - in Ostsibirien, welcher nun als der neue Kältepol der nördlichen Hemisphäre gilt.

Seit 2000 freiberuflicher Autor, Fotograf und Vortragsreferent. Schrieb bisher fünf Bücher. Hielt deutschlandweit und in Dänemark etwa 750 Vorträge. Lebt in Rostock.

Product details

Authors Ronald Prokein
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.02.2024
 
EAN 9783758365645
ISBN 978-3-7583-6564-5
No. of pages 264
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 387 g
Illustrations 36 Farbabb.
Subject Guides > Sport > Other sports disciplines

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.