Fr. 40.50

Corona und die journalistische Bildkommunikation - Praktiken und Diskurse des Visuellen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Visualität im Journalismus wird durch unterschiedliche Praktiken verschiedener AkteurInnen erzeugt. Wie dies unter den Bedingungen der Coronakrise geschehen ist und welche Bilddiskurse sich daraus entwickelten, wird im Sammelband in einer Mischung aus wissenschaftlichen Aufsätzen und Interviews thematisiert. Die AutorInnen sind Lehrende am Studiengang "Fotojournalismus und Dokumentarfotografie" der Hochschule Hannover und blicken aus verschiedenen disziplinären Perspektiven auf das Thema. Interessant ist der Band für diejenigen, die hinter die Kulissen der journalistischen Bildkommunikation blicken und mehr über die Arbeit von BildredakteurInnen, FotojournalistInnen und DatenjournalistInnen (nicht nur) in der Pandemie erfahren wollen.Mit Beiträgen vonLars Bauernschmitt, Karen Fromm, Michael Hauri, Felix Koltermann, Christian Mang, Anna Stemmler und Julius Tröger.

Product details

Assisted by Felix Koltermann (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.10.2021
 
EAN 9783848778874
ISBN 978-3-8487-7887-4
No. of pages 145
Dimensions 155 mm x 8 mm x 230 mm
Weight 225 g
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Gesundheit, Kunst, Fotojournalismus, Politik, Foto, Medienwissenschaften, Pandemie, NG-Rabatt, Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft, Covid-19, Coronapandemie, Berichtserstattung, Visueller Journalismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.