Fr. 30.90

Demokratie gestalten - Eine Aufforderung zum Handeln

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und HandelnsUnsere liberale Demokratie ist vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt. Dennoch finden wir zahlreiche Beispiele, wo sie durchaus sehr erfolgreich agiert. Daraus lässt sich Hoffnung für Gegenwart und Zukunft ziehen, angesichts der komplexen und zum Teil überfordernden Problemlagen unserer Gesellschaft. Wie, das zeigen die konkreten Anregungen und Antworten in den Essays von 30 namhaften Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Perspektiven, Institutionen und Organisationen."Demokratie gestalten" ist eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns, entstanden im Jahr des Paulskirchenjubiläums in Frankfurt am Main, der Wiege der deutschen Demokratie. Das Buch ist ein Aufruf, Demokratie nicht nur als gegeben hinzunehmen, sondern sie aktiv zu gestalten, damit wir auch in Zukunft die Früchte einer pluralen und freiheitlichen Gesellschaft ernten können. Denn Demokratie ist Teil unseres politischen Bewusstseins und unserer kulturellen Identität.Gesellschaftliche und bedeutungspolitische Facetten der Demokratie"Demokratie gestalten" ist das Buch zum 175-jährigen Jubiläum der Paulskirche - und zu 75 Jahren Grundgesetz. Es versammelt Stimmen, die mit Blick auf Politik, Kultur und Geschichte einen Beitrag dazu leisten, unsere Demokratie zu retten und ihre gesellschaftlichen und bedeutungspolitischen Facetten aufzuzeigen. Sie fordern zum Handeln auf, denn eine Demokratie lebt von aktiven Bürgerinnen und Bürgern.

Summary

Eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns
Unsere liberale Demokratie ist vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt. Dennoch finden wir zahlreiche Beispiele, wo sie durchaus sehr erfolgreich agiert. Daraus lässt sich Hoffnung für Gegenwart und Zukunft ziehen, angesichts der komplexen und zum Teil überfordernden Problemlagen unserer Gesellschaft. Wie, das zeigen die konkreten Anregungen und Antworten in den Essays von 30 namhaften Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Perspektiven, Institutionen und Organisationen.
„Demokratie gestalten“ ist eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns, entstanden im Jahr des Paulskirchenjubiläums in Frankfurt am Main, der Wiege der deutschen Demokratie. Das Buch ist ein Aufruf, Demokratie nicht nur als gegeben hinzunehmen, sondern sie aktiv zu gestalten, damit wir auch in Zukunft die Früchte einer pluralen und freiheitlichen Gesellschaft ernten können. Denn Demokratie ist Teil unseres politischen Bewusstseins und unserer kulturellen Identität.
Gesellschaftliche und bedeutungspolitische Facetten der Demokratie
„Demokratie gestalten“ ist das Buch zum 175-jährigen Jubiläum der Paulskirche – und zu 75 Jahren Grundgesetz. Es versammelt Stimmen, die mit Blick auf Politik, Kultur und Geschichte einen Beitrag dazu leisten, unsere Demokratie zu retten und ihre gesellschaftlichen und bedeutungspolitischen Facetten aufzuzeigen. Sie fordern zum Handeln auf, denn eine Demokratie lebt von aktiven Bürgerinnen und Bürgern.

Report

"Demokratie wird hier nicht auf gelegentliches Wählen reduziert, sondern als lebendiger Prozess beschrieben, der aktives Praktizieren, Erleben und Mitgestalten erfordert. Dabei wird deutlich, dass kontroverse Debatten und letztlich Kompromisse unverzichtbar sind. [...] Das Buch ist Anregung und Aufforderung zugleich, selbst aktiv zu werden und unsere gemeinsame demokratische Zukunft mitzugestalten." - Daniel Engel, Bücherherbst Blog

Product details

Assisted by Frank Dievernich (Editor), Paula Macedo Weiss (Editor), Jasmin Schülke (Editor)
Publisher Frankfurter Allgemeine Buch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.05.2024
 
EAN 9783962511821
ISBN 978-3-96251-182-1
No. of pages 208
Dimensions 130 mm x 20 mm x 195 mm
Weight 310 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Bevölkerung, Demokratie, Bürger, Verstehen, Deutschland, Jubiläum, Frankfurt, Politik, Gesellschaft, Paulskirche, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.