Fr. 149.00

Data Act

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDer Kommentar erläutert den Data Act (VO (EU) 2023/2854) in kompakter und praxisgerechter Weise.Der Data Act ist ein zentraler Bestandteil der europäischen Datenstrategie, mit der die Europäische Kommission die Nutzung von Daten in der Wirtschaft regeln möchte. Die Weitergabe und Verwendung von Daten im Dienst von Wirtschaft, Wissenschaft und staatlichen Institutionen wird als Schlüssel zu Innovationen und Wachstum angesehen.Der Data Act bezieht sich sowohl auf personenbezogene als auch auf nicht-personenbezogene Daten, die von vernetzten Produkten oder damit verbundenen Diensten erzeugt werden. Er regelt insbesondere eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten durch die Dateninhaberin und den Dateninhaber, ein Recht auf Datenweitergabe durch die Nutzerinnen und Nutzer eines Produkts und enthält detaillierte Regelungen zur fairen Ausgestaltung von Vertragsklauseln bei der Bereitstellung von Daten.Vorteile auf einen Blick

  • kompakte Informationen für Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender
  • erfahrene Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
  • hohe Aktualität
ZielgruppeFür Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Syndikusanwältinnen und Syndikusanwälte, Behördenreferentinnen und Behördenreferenten, Richterinnen und Richter sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jeglicher Disziplinen, die sich mit allen Fragen rund um Datenzugang und -nutzung befassen.

Summary

Zum Werk
Der Kommentar erläutert den Data Act (VO (EU) 2023/2854) in kompakter und praxisgerechter Weise.
Der Data Act ist ein zentraler Bestandteil der europäischen Datenstrategie, mit der die Europäische Kommission die Nutzung von Daten in der Wirtschaft regeln möchte. Die Weitergabe und Verwendung von Daten im Dienst von Wirtschaft, Wissenschaft und staatlichen Institutionen wird als Schlüssel zu Innovationen und Wachstum angesehen.
Der Data Act bezieht sich sowohl auf personenbezogene als auch auf nicht-personenbezogene Daten, die von vernetzten Produkten oder damit verbundenen Diensten erzeugt werden. Er regelt insbesondere eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten durch die Dateninhaberin und den Dateninhaber, ein Recht auf Datenweitergabe durch die Nutzerinnen und Nutzer eines Produkts und enthält detaillierte Regelungen zur fairen Ausgestaltung von Vertragsklauseln bei der Bereitstellung von Daten.

Vorteile auf einen Blickkompakte Informationen für Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwendererfahrene Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxishohe Aktualität
Zielgruppe
Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Syndikusanwältinnen und Syndikusanwälte, Behördenreferentinnen und Behördenreferenten, Richterinnen und Richter sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jeglicher Disziplinen, die sich mit allen Fragen rund um Datenzugang und -nutzung befassen.

Product details

Assisted by Christian Czychowski (Editor), Tobias Lettl (Editor), Björn Steinrötter (Editor), Björn Steinrötter u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.06.2025
 
EAN 9783406820908
ISBN 978-3-406-82090-8
No. of pages 850
Series Beck'sche Kompakt-Kommentare
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

W-RSW_Rabatt, Datenweitergabe, Datenzugang, Datenwirtschaft, Datenportabilität, vernetzte Produkte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.