Fr. 77.00

Kommunikationswissenschaft - Eine Einführung in die kommunikativen und medialen Grundlagen der Gesellschaft

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Lehrbuch bietet Lehrenden, Lernenden und allen an öffentlicher Kommunikation Interessierten einen umfassenden Überblick über das Fach Kommunikationswissenschaft. Es informiert über dessen zentrale Theorien, Methoden und Forschungsfelder. Die Begriffe Medien, Öffentlichkeit und Kommunikation werden in ihrer Entwicklung bis hin zu den aktuellen digitalen Veränderungen analysiert. Die Beiträge des Lehrbuchs verdeutlichen das große Potenzial der Kommunikationswissenschaft, zur Analyse und Lösung gesellschaftlicher Wandlungsprozesse beizutragen. Zahlreiche didaktische Elemente und Abbildungen regen zum Stöbern und Weiterlesen an und machen das Buch zum stetigen Begleiter durch das Studium - vom Einstieg bis zur Prüfungsvorbereitung - und für alle weiteren Interessierten zu einem hilfreichen Werk, um sich die Prozesse und Strukturen der öffentlichen Kommunikation zu erschließen. Die Beiträge eröffnen multiperspektivische Blicke auf die verschiedenen Paradigmen und Modelle der Kommunikationswissenschaft. Damit verbunden ist ein hoher Nutzwert für Bachelor- und Masterstudierende der Kommunikationswissenschaft und angrenzender Fächer sowie für alle an Medien, Kommunikation und Öffentlichkeit interessierten Laien.

List of contents

I KOMMUNIKATIVE UND MEDIALE GRUNDLAGEN DER GESELLSCHAFT.- Grundlagen und Perspektiven der Kommunikationswissenschaft.- Medien, öffentliche Kommunikation und Gesellschaft.- Medien, öffentliche Kommunikation und Kulturen.- Medien, öffentliche Kommunikation und ihre historische Erforschung.- II THEORIEN UND METHODEN DER KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT.- Theorien (in) der Kommunikationswissenschaft.- Methodologie und Methoden der Kommunikationswissenschaft.- III STRUKTUREN UND KONTEXTE ÖFFENTLICHER KOMMUNIKATION.- Medienstrukturen.- Medienökonomie und öffentliche Kommunikation.- Medien und öffentliche Kommunikation aus (medien)politischer Perspektive.- Medien und Kommunikation aus ethischer Perspektive.- IV PROZESSE UND PRAKTIKEN ÖFFENTLICHER KOMMUNIKATION.- Strategische Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit.- Journalismus, Medien und öffentliche Kommunikation.- Medienangebote und Medieninhalte.- Mediennutzung und Medienaneignung.- Medienwirkungen.

About the author

Ulrike Röttger ist Professorin für Public-Relations-Forschung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Klaus-Dieter Altmeppen, i.R., war Professor für Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Elisabeth Klaus, i.R., war Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg.

Summary

Dieses Lehrbuch bietet Lehrenden, Lernenden und allen an öffentlicher Kommunikation Interessierten einen umfassenden Überblick über das Fach Kommunikationswissenschaft. Es informiert über dessen zentrale Theorien, Methoden und Forschungsfelder. Die Begriffe Medien, Öffentlichkeit und Kommunikation werden in ihrer Entwicklung bis hin zu den aktuellen digitalen Veränderungen analysiert. Die Beiträge des Lehrbuchs verdeutlichen das große Potenzial der Kommunikationswissenschaft, zur Analyse und Lösung gesellschaftlicher Wandlungsprozesse beizutragen. Zahlreiche didaktische Elemente und Abbildungen regen zum Stöbern und Weiterlesen an und machen das Buch zum stetigen Begleiter durch das Studium – vom Einstieg bis zur Prüfungsvorbereitung – und für alle weiteren Interessierten zu einem hilfreichen Werk, um sich die Prozesse und Strukturen der öffentlichen Kommunikation zu erschließen. Die Beiträge eröffnen multiperspektivische Blicke auf die verschiedenen Paradigmen und Modelle der Kommunikationswissenschaft. Damit verbunden ist ein hoher Nutzwert für Bachelor- und Masterstudierende der Kommunikationswissenschaft und angrenzender Fächer sowie für alle an Medien, Kommunikation und Öffentlichkeit interessierten Laien.

Product details

Authors Röttger
Assisted by Klaus-Dieter Altmeppen (Editor), Elisabeth Klaus (Editor), Ulrike Röttger (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.05.2025
 
EAN 9783658442835
ISBN 978-3-658-44283-5
No. of pages 719
Dimensions 218 mm x 35 mm x 287 mm
Weight 1903 g
Illustrations XVIII, 719 S. 284 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Kommunikationswissenschaft, Sex, A, Gender Studies, Media Studies, Sociology, Cultural Studies, Social Sciences, Media and Communication, Communication Studies, Mass Media, Gender studies, gender groups, Media Sociology, Culture—Study and teaching, Political Communication, Political structure and processes, Communication in politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.