Fr. 34.50

Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Von den ergangenen Gedanken großer Dichter & Philosophen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Für den denkenden Menschen gilt das Gehen als eine der förderlichsten Bewegungs- formen. Es ist ein Akt der Selbstsorge, der die Gedanken anregt und das Bewusstsein erweitert. Zu dieser Erkenntnis gelangten bereits die Philosophen und Dichter der Antike. Verdrängt von der Zeit des Christentums wird das Gehen als Selbstsorge erst seit der Renaissance wieder philosophisch betrachtet. Rousseau gelangt auf einem Fußmarsch zu seiner "Erleuchtung von Vincennes", Hölderlin zieht identitätsstiftende Kraft aus seinen Wanderungen, Robert Walser sieht in Spaziergängen eine essentielle Inspirationsquelle für jeden Poeten, Journalisten oder Philosophen. Walter Arnold begibt sich auf die Pfade bekennender Wanderer und Spaziergänger, folgt ihren gedanklichen Reisen und zeigt, wie das Gehen einen Beitrag zu unserem Glück leisten kann

Product details

Authors Walter Arnold
Assisted by Bettina Fischer (Photographs)
Publisher Husum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783967171495
ISBN 978-3-96717-149-5
No. of pages 240
Dimensions 176 mm x 17 mm x 250 mm
Weight 808 g
Illustrations zahl. farbige Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.