Sold out

Untersuchungen zur Umsetzbarkeit von druckentspanntem Isolierglas. Abschlussbericht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Konventionelles Mehrscheiben-Isolierglas besteht aus mehreren planparallelen Glasscheiben, die über ein Randverbundsystem miteinander verbunden sind. Die entstehenden Scheibenzwischenräume (SZR) sind hermetisch abgeschlossen. Dies ist notwendig, um die Luftfeuchtigkeit in den SZR so gering wie möglich zu halten und somit die Tauwasserbildung sowie die Korrosion der aufgedampften metallischen low-e-Beschichtungen zu verhindern. Außerdem soll ein Entweichen des Füllgases vermieden werden. Das Forschungsprojekt untersucht, ob und durch welche technischen Maßnahmen permanent druckentspanntes sowie druckangepasstes Isolierglas für eine breite Anwendung im Bauwesen umgesetzt werden können.

Product details

Authors Ansgar Rose, Norbert Sack
Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783816795797
ISBN 978-3-8167-9579-7
No. of pages 95
Illustrations 38 Abb. u. 13 Tab.
Series Forschungsinitiative Zukunft Bau
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.