Sold out

TN-Technologie für den Einsatz in Architekturverglasungen. Abschlussbericht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Für die Steuerung des Licht- und Energieeintrags in Gebäude stehen sowohl mechanische Sonnenschutzsysteme wie auch schaltbare Verglasungen auf Basis smarter Materialien mit Wechseleigenschaften zur Verfügung. Die meisten kommerziell verfügbaren schaltbaren Verglasungssysteme erfüllen jedoch die Anforderungen in Bezug auf die Schaltgeschwindigkeit, die Farbneutralität oder die Temperaturunempfindlichkeit nicht optimal. Aus der Bildschirmtechnik sind Anzeigesysteme bekannt, die zur Regelung des Lichtdurchganges und damit zur Anzeige von Bildern und Schriften, die TN-Technologie nutzen. Sie weisen ein extrem schnelles Umschaltverhalten von transparent zu verdunkelt bei einer vernachlässigbar geringen Farbverfälschung beim Lichtdurchgang auf. Nachteilig bei der TN-Technologie ist die im Vergleich mit anderen schaltbaren Systemen deutlich geringere maximale Transmission. Das Forschungsprojekt untersuchte deshalb, ob sich TN-Verglasungen als Alternative zu bisher bekannten schaltbaren Systemen eignen.

Product details

Authors Bürde Gültekin, Walter Haase, Mohammed Metwally, Julian Rettig
Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783738800852
ISBN 978-3-7388-0085-2
No. of pages 112
Dimensions 210 mm x 297 mm x 7 mm
Weight 316 g
Illustrations zahlr. Abb. u. Tab.
Series Forschungsinitiative Zukunft Bau
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.