Sold out

Folgeschäden nach Sanierungsmaßnahmen an ausgewählten Bauten. Abschlussbericht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ziel der Forschungsarbeit war es, ganz bewusst die Ursachen der Zerstörung historischer Substanz durch falsch verstandene Kosten- oder Modernisierungs"zwänge", durch Planungs- und/oder Ausführungsfehler bei bereits abgeschlossenen Sanierungen und darin begründeter Folgeschäden zu ermitteln und unter Hinzunahme aktueller Forschungsergebnisse und Langzeiterfahrungen übertragbare Empfehlungen für eine nachhaltige, fachgerechte, Substanz schonende Sanierung aufzeigen. Zu diesem Zweck wurden Sanierungsträger, Baubehörden von Städten und Gemeinden mit hohem Fachwerkbestand, Denkmalpfleger und Architekten aus verschiedenen Bundesländern angeschrieben bzw. angesprochen. In den Städten und Gemeinden, in denen es möglich und erwünscht war, geschädigte Fachwerkhäuser in unsere Projektbearbeitung aufzunehmen, erfolgte in Zusammenarbeit mit den o.g. Behörden eine Objektauswahl angesichts aktuell oder in absehbarer Zeit anstehender Nachsanierungen.

Product details

Authors Bettina Stöckicht
Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783816784272
ISBN 978-3-8167-8427-2
No. of pages 159
Weight 540 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series Bau- und Wohnforschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.