Fr. 148.00

Friedhofs- und Bestattungsrecht

German · Hardback

Will be released 31.08.2025

Description

Read more

Zum WerkDas Handbuch bietet eine umfassende und praxisorientierte Darstellung des Friedhofs- und Bestattungswesens, welches zu den sehr stark regulierten Rechtsgebieten zählt.Der Bedeutungsverlust der christlichen Kirchen, die Zunahme anderer religiöser und weltanschaulicher Überzeugungen, die Individualisierung der Gesellschaft, die Europäisierung, die Migration und Zuwanderung sowie die Digitalisierung sorgen für einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel, der natürlich auch das Bestattungsrecht erreicht.Deshalb werden neben allen "klassischen Themenfelder des Friedhofs- und Bestattungsrechts auch die immer bedeutender werdenden "modernen" Entwicklungen unter Berücksichtigung der damit einhergehenden aktuellen Rechtsfragen aufbereitet.So werden u.a. neben der

  • Schließung, Entwidmung und Umnutzung und Finanzierung etc. von Friedhöfen
  • ebenso die Themenkreise rund um virtuelle Friedhöfe und Gedenkseiten sowie
  • das Internet als neues Trauermedium
  • beleuchtet.
  • Im Bestattungsrecht finden sich neben einer praxisgerechten Darstellung der Erd-, Feuer- und Seebestattung Ausführungen zu den neuen Bestattungsformen.
  • Auch werden die relevanten
  • vertraglichen und behördlichen Rechtsgrundlagen sowie
  • Finanzierungsfragen
  • und die steuerrechtlichen und strafrechtlichen Aspekte
  • dargestellt.
Schließlich wird die Verwobenheit des Friedhofs- und Bestattungsrechts mit anderen Rechtsgebieten behandelt, und zwar auch unter Berücksichtigung "moderner" Anfragen der Wirtschaft sowie unter Berücksichtigung des Umwelt- und Naturschutzes, des Datenschutzes und der Digitalisierung.Vorteile auf einen Blick
  • Fokussierung auf die Herausforderungen der Praxis
  • bietet Antworten auf drängende Fragen und relevante Problemkonstellationen
  • hochversiertes Autorenteam
  • länderübergreifende Ausrichtung des Handbuchs mit besonderer Berücksichtigung u.a. von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen
ZielgruppeFür die Rechtsanwaltschaft und die in Städten, Gemeinden und Behörden tätigen Juristinnen und Juristen, Dipl. Verwaltungswirtinnen und Dipl. Verwaltungswirte. Zudem stehen Stadtplanungsbüros, als auch die Richterschaft und Verbände im Fokus.

Summary

Zum Werk
Das Handbuch bietet eine umfassende und praxisorientierte Darstellung des Friedhofs- und Bestattungswesens, welches zu den sehr stark regulierten Rechtsgebieten zählt.
Der Bedeutungsverlust der christlichen Kirchen, die Zunahme anderer religiöser und weltanschaulicher Überzeugungen, die Individualisierung der Gesellschaft, die Europäisierung, die Migration und Zuwanderung sowie die Digitalisierung sorgen für einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel, der natürlich auch das Bestattungsrecht erreicht.
Deshalb werden neben allen "klassischen Themenfelder des Friedhofs- und Bestattungsrechts auch die immer bedeutender werdenden "modernen" Entwicklungen unter Berücksichtigung der damit einhergehenden aktuellen Rechtsfragen aufbereitet.
So werden u.a. neben derSchließung, Entwidmung und Umnutzung und Finanzierung etc. von Friedhöfenebenso die Themenkreise rund um virtuelle Friedhöfe und Gedenkseiten sowiedas Internet als neues Trauermediumbeleuchtet.Im Bestattungsrecht finden sich neben einer praxisgerechten Darstellung der Erd-, Feuer- und Seebestattung Ausführungen zu den neuen Bestattungsformen.Auch werden die relevantenvertraglichen und behördlichen Rechtsgrundlagen sowieFinanzierungsfragenund die steuerrechtlichen und strafrechtlichen Aspektedargestellt.Schließlich wird die Verwobenheit des Friedhofs- und Bestattungsrechts mit anderen Rechtsgebieten behandelt, und zwar auch unter Berücksichtigung "moderner" Anfragen der Wirtschaft sowie unter Berücksichtigung des Umwelt- und Naturschutzes, des Datenschutzes und der Digitalisierung.

Vorteile auf einen BlickFokussierung auf die Herausforderungen der Praxisbietet Antworten auf drängende Fragen und relevante Problemkonstellationenhochversiertes Autorenteamländerübergreifende Ausrichtung des Handbuchs mit besonderer Berücksichtigung u.a. von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen
Zielgruppe
Für die Rechtsanwaltschaft und die in Städten, Gemeinden und Behörden tätigen Juristinnen und Juristen, Dipl. Verwaltungswirtinnen und Dipl. Verwaltungswirte. Zudem stehen Stadtplanungsbüros, als auch die Richterschaft und Verbände im Fokus.

Product details

Assisted by Florian Becker u a (Editor), Christoph Brüning (Editor), Tade Matthias Spranger (Editor), Tade Matthias Spranger (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 31.08.2025
 
EAN 9783406820434
ISBN 978-3-406-82043-4
No. of pages 865
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Friedhof, Umweltrecht, Gemeinde, Gebühren, Bestattung, W-RSW_Rabatt, Friedhofsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.