Fr. 14.80

Doch aus Weimar lernen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Diese Ausgabe der perspektiven DS sucht unter dem Titel Doch aus Weimar lernen? nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Situation der ersten deutschen Republik und unserer jetzigen. Berlin ist nicht Weimar. Dennoch, erinnern nicht aktuelle Krisensymptome der Berliner Republik an die viel zitierten "Weimarer Verhältnisse"?
Anzeichen gibt es, aber wie lassen sie sich bewerten? Und lässt sich vielleicht doch etwas aus der Geschichte lernen?
Trotz des im Bewusstsein allgegegenwärtigen tragischen Endes der Weimarer Republik werden auch die Erfolge der Weimarer Republik stärker in den Blick genommen: Phasen gewisser Stabilität und gelungene Reformen, die demokratische Verfassung, die kulturelle Moderne, Frauenrechte, Sozialstaatlichkeit, Betriebsräte, gelungene Kommunalpolitik usw.
Für die SPD war auch in der Weimarer Republik das Spannungsverhältnis zwischen den "zwei Seelen der Sozialdemokratie" (Franz Walter), zwischen pragmatischem Regierungshandeln und oppositionellem utopischen Überschuss charakteristisch.
Weitere Analysen dieses Heftes beziehen sich auf die schwierige Lage der heutigen SPD, die nach einem 15-20jährigen Niedergang einen Neuanfang versucht.

Product details

Assisted by Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Editor)
Publisher Schüren Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.02.2020
 
EAN 9783741002335
ISBN 978-3-7410-0233-5
No. of pages 240
Dimensions 148 mm x 213 mm x 14 mm
Weight 334 g
Series Perspektiven ds
Perspektiven ds - Zeitschrift fürGesellschaftsanalyse und Reformpolitik
Perspektiven ds - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik
Subject Social sciences, law, business > Political science > Politics and business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.