Fr. 143.00

Verdachtsmeldepflichten im Strafprozess - Zu den Grenzen der Einbeziehung Privater in das Vorfeld strafprozessualer Ermittlungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Sog. Verdachtsmeldepflichten gelten heute als etablierte Erkenntnisgewinnungsinstrumente in den Bereichen der Geldwäsche-, Terrorismus- und Marktmissbrauchsbekämpfung. Durch sie werden bestimmte Wirtschaftssubjekte in die Pflicht genommen, deliktische Gefahren in ihren Geschäftsfeldern einzudämmen, Verdachtsmomente auf Straftaten zu identifizieren und bei Erhärtung an die jeweils zuständige Zentralbehörde weiterzuleiten. Die Arbeit widmet sich der rechtsstrukturellen Einordnung des Instituts der Verdachtsmeldepflicht und untersucht dabei insbesondere die Frage der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit eines Rückgriffs auf betroffene Wirtschaftssubjekte zur Verdachtsgewinnung.

Product details

Authors Nick Hachmann
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2024
 
EAN 9783756011643
ISBN 978-3-7560-1164-3
No. of pages 354
Dimensions 155 mm x 18 mm x 230 mm
Weight 508 g
Series Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.