Fr. 59.90

Strafvollzug und Resozialisierung: eine vergleichende Studie über Argentinien und Brasilien - Eine Analyse von Strafvollzug und Resozialisierung in einer vergleichenden Studie zwischen Argentinien und Brasilien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ziel dieser Untersuchung, die veröffentlicht werden soll, war es, die Probleme des derzeitigen brasilianischen und argentinischen Strafvollzugssystems zu untersuchen, eine vergleichende Analyse durchzuführen und das Versagen des Staates bei der Suche nach effizienten Projekten und sozialpolitischen Maßnahmen zur Verringerung der Kriminalität als Hauptursache für die Unordnung im Strafvollzugssystem zu identifizieren, dessen Maßnahmen, wenn sie nicht zur Bekämpfung der Kriminalität eingesetzt werden, bei der Vollstreckung der verhängten Strafe ernster genommen werden, damit das Hauptziel erreicht werden kann, nämlich die Genesung des Ausgesonderten durch Resozialisierung, ein Vorschlag, der sowohl auf Brasilien als auch auf Argentinien abzielt, das zwar eine viel geringere Gefängnispopulation als Brasilien hat, aber ernsthafte strukturelle Probleme aufweist. Dies bestätigt, dass unter den Bedingungen, unter denen die argentinischen und brasilianischen Staaten es versäumen, die gesetzlichen Rechte und Garantien der Gefangenen durchzusetzen, die Möglichkeit einer sozialen Wiedereingliederung negativ ist.

Product details

Authors Iranilton Trajano Da Silva
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.01.2024
 
EAN 9786207116065
ISBN 9786207116065
No. of pages 220
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.