Fr. 54.90

Ultraschall Bearbeitung - Fallstudien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die heutigen Techniken zur mechanischen Bearbeitung gewöhnlicher Werkstoffe wie Stahl und Gusseisen sind hoch entwickelt, und die Werkzeugmaschinen wurden in den letzten Jahren stark verbessert. In den letzten Jahren wurden viele neue Werkstoffe wie Wolfram- und Titankarbid, Diamanten, Rubine, Saphir, Hartstähle, magnetische Legierungen und Korund eingeführt. Eine andere Gruppe von Werkstoffen, nämlich Germanium, Silizium, Ferrite, Keramik, Glas usw., bereitet aufgrund ihrer großen Sprödigkeit Schwierigkeiten: Diese Werkstoffe halten den für die Bearbeitung erforderlichen Kräften oft nicht stand. Moderne Werkstoffe wie hochfester Stahl und Keramik, die entwickelt wurden, um den Anforderungen fortschrittlicher Industrien gerecht zu werden, sind in der Regel zäh, hart und spröde. Diese Eigenschaften sind zwar technologisch wünschenswert, machen es aber oft schwierig und manchmal sogar unmöglich, das Material durch maschinelle Bearbeitung zu nützlichen Komponenten und Teilen zu formen. Die durch die oben genannten Bearbeitungsverfahren auf spröde Werkstoffe ausgeübte Schneidwirkung führt beispielsweise zu Bauteilen mit sehr schlechter Oberflächengüte und in vielen Fällen zum Abplatzen und/oder Bruch der zu bearbeitenden Werkstoffe.

Product details

Authors Inderpreet Singh Ahuja, Kapoor, Jatinder Kapoor, Kanwal Jeet Singh
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.01.2024
 
EAN 9786207109968
ISBN 9786207109968
No. of pages 132
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.