Fr. 88.00

Internationales Wirtschaftsrecht und Streitbeilegung - Eine Studie zur Welthandelsorganisation (WTO)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Veränderungen in der internationalen Ordnung, die sich vor allem nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vollzogen, trugen maßgeblich zur Stärkung des Bereichs und der Disziplin des Völkerrechts sowie seiner Zweige, einschließlich des internationalen Wirtschaftsrechts, bei. Mit der Dynamik der internationalen Wirtschaft nahmen die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen den Völkerrechtssubjekten erheblich zu, was zu einer verstärkten Ausbreitung wirtschaftlicher Streitigkeiten und der Notwendigkeit einer friedlichen Beilegung von Streitigkeiten durch Mechanismen führte, die in internationalen Organisationen und Abkommen strukturiert sind. Zunächst förderte das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) die Beilegung von Wirtschaftsstreitigkeiten mit diplomatischen Mitteln. Die Gründung der Welthandelsorganisation (WTO) im Jahr 1995 führte jedoch zu einer Institutionalisierung des Streitbeilegungssystems durch Fristen, Verfahren und Zuständigkeiten, wobei die Verhandlung durch die Gerichte über die Panels und das Berufungsgremium begünstigt wurde, die die Regeln auf der Grundlage analysierter Fälle auslegen und neue Rechtsprechung schaffen.

Product details

Authors Bruno Vicente Lippe Pasquarelli
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.01.2024
 
EAN 9786207106653
ISBN 9786207106653
No. of pages 172
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.