Fr. 148.00

Straßenrecht

German · Hardback

Will be released 25.05.2025

Description

Read more

Zum WerkDas neue, praxisorientierte Handbuch beleuchtet das Straßenrecht umfassend und mit all seinen vielschichtigen Querschnittsfragen. Die Kapitel widmen sich u.a.

  • der Planung von Straßen mit den entsprechenden Bezügen zum Bauleitplanungs- und Fachplanungsrecht
  • den Verflechtungen des Straßenrechts mit sämtlichen umweltrechtlichen Aspekten
  • den vergaberechtlichen Problemen
  • den Zusammenhängen von privatem und öffentlichem Baurecht
  • den klassischen Elementen des Straßenwege- und Straßenverkehrsrechts
  • die wichtigen aktuellen Fragestellungen zu shared-Mobility Diensten und E-Mobility
  • der Finanzierung und Bewirtschaftung von Straßen
  • den wichtigen Haftungsfragen
  • dem Rückbau und der Beseitigung von Straßen
  • der Barrierefreiheit
Vorteile auf einen Blick
  • Fokussierung auf die Herausforderungen der Praxis
  • bietet Antworten auf drängende Fragen und relevante Problemkonstellationen
  • hochversiertes Autorenteam
  • länderübergreifende Ausrichtung des Handbuchs mit besonderer Berücksichtigung u.a. von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen
ZielgruppeFür die Rechtsanwaltschaft und die in Städten, Gemeinden und Behörden tätigen Juristinnen und Juristen, Dipl. Verwaltungswirtinnen und Dipl. Verwaltungswirte. Zudem stehen Stadtplanerinnen und Stadtplaner, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure als auch die Richterschaft und Verbände im Fokus.

Summary

Zum Werk
Das neue, praxisorientierte Handbuch beleuchtet das Straßenrecht umfassend und mit all seinen vielschichtigen Querschnittsfragen. Die Kapitel widmen sich u.a.der Planung von Straßen mit den entsprechenden Bezügen zum Bauleitplanungs- und Fachplanungsrechtden Verflechtungen des Straßenrechts mit sämtlichen umweltrechtlichen Aspektenden vergaberechtlichen Problemenden Zusammenhängen von privatem und öffentlichem Baurechtden klassischen Elementen des Straßenwege- und Straßenverkehrsrechtsdie wichtigen aktuellen Fragestellungen zu shared-Mobility Diensten und E-Mobilityder Finanzierung und Bewirtschaftung von Straßenden wichtigen Haftungsfragendem Rückbau und der Beseitigung von Straßender Barrierefreiheit
Vorteile auf einen BlickFokussierung auf die Herausforderungen der Praxisbietet Antworten auf drängende Fragen und relevante Problemkonstellationenhochversiertes Autorenteamländerübergreifende Ausrichtung des Handbuchs mit besonderer Berücksichtigung u.a. von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen
Zielgruppe
Für die Rechtsanwaltschaft und die in Städten, Gemeinden und Behörden tätigen Juristinnen und Juristen, Dipl. Verwaltungswirtinnen und Dipl. Verwaltungswirte. Zudem stehen Stadtplanerinnen und Stadtplaner, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure als auch die Richterschaft und Verbände im Fokus.

Product details

Assisted by Sibylle Barth u a (Editor), Thorsten Siegel (Editor), Thomas Troidl (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 25.05.2025
 
EAN 9783406819872
ISBN 978-3-406-81987-2
No. of pages 645
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Stadt, Strasse, Infrastruktur, Gemeinde, Baurecht, W-RSW_Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.