Fr. 108.00

Eine ontologische Grundlage für Platons Theorie der Gerechtigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Platon, ein bahnbrechender Denker, ein tiefgründiger Systembildner und ein Produkt des Goldenen Zeitalters der griechischen philosophischen Tradition, hat mit seiner Theorie der Gerechtigkeit ein Muster für soziale und politische Stabilität geschaffen. Diese auf der Metaphysik basierende Theorie zeigt auf, wie die angeborenen menschlichen Vorzüge für die nationale Entwicklung genutzt werden können. Die Aufgabe von Platons Gerechtigkeitstheorie besteht darin, die Arbeitsteilung zu fördern, die vorsieht, dass ein Mann eine Arbeit verrichtet, die auf Arbeitsteilung beruht, und dadurch Effizienz und Produktivität zu fördern. Diese Theorie hat jedoch breite Kritik auf sich gezogen, da sie eine autoritäre, auferlegte und unflexible monistische metaphysische Ordnung darstellt, die die westliche Zivilisation und die von ihr beeinflussten Völker zu beeinflussen scheint. Vor diesem Hintergrund wird eine ontologische Grundlage für eine robuste Aufrechterhaltung der sozialen und politischen Stabilität unabdingbar. Die Essenz dieses Buches besteht daher darin, von der traditionellen Ontologie zur phänomenologischen Ontologie überzugehen, um die vielfältigen Talente des Menschen zur Förderung der Entwicklung darzustellen.

About the author










Chris Tasie Osegenwune, Ph.D., ist Senior Lecturer am Fachbereich Philosophie der Universität Lagos, Akoka, Lagos Nigeria. Seine Forschungsschwerpunkte sind kontinentale Philosophie, Geschichte der Philosophie und Ethik. Er hat in diesen Bereichen der Philosophie in angesehenen nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht. Er ist auch Kommentator nationaler Themen.

Product details

Authors Chris Osegenwune
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.01.2024
 
EAN 9786207103638
ISBN 9786207103638
No. of pages 368
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.